Camerarius an Karlowitz, 1563: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | |Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | ||
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=S. 022-025 | |Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=S. 022-025 | ||
|Fremdbrief_jn=nein | |||
|Absender=Joachim Camerarius I. | |Absender=Joachim Camerarius I. | ||
|Empfänger=Christoph von Karlowitz | |Empfänger=Christoph von Karlowitz | ||
|Datum= | |Datum=1563 | ||
|Bemerkungen zum Datum=Jahr | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum=ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz; im Druck fälschlich: (15)93 | |||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort=o.O. | |Entstehungsort=o.O. | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
|Gedicht_jn=nein | |Gedicht_jn=nein | ||
|Incipit=Memini nuper aliquando sermone | |Incipit=Memini nuper aliquando sermone | ||
|Register=Griechische Geschichtsschreibung | |||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn= | |Regest_jn=ja | ||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|Bearbeiter=MH;TW; | |Bearbeiter=MH;TW; HIWI4 | ||
}} | }} | ||
=== Regest (von Torsten Woitkowitz) === | |||
C. erinnert sich an ein einst mit K. geführtes Gespräch über die gegenwärtige Politik und mögliche Parallelen in Geschichtswerken der Vergangenheit. Nach C. gibt es viele Parallelen, aus denen man für die Gegenwart Nutzen ziehen könnte, so wie aus den aus Himmelszeichen gewonnenen Zukunftsvorherhersagen oder den aus Symptomen ermittelten Krankheiten und Heilmittel. C. schickt K. wunschgemäß eine Zusammenstellung historischer Beispiele mit Bezug zur Gegenwart in lateinischer Übersetzung aus den Werken von [[Erwähnte Person::Thukydides]], [[Erwähnte Person::Xenophon]], [[Erwähnte Person::Isokrates]] und [[Erwähnte Person::Demosthenes]] (vgl. [[Erwähntes Werk::OC 0782]]). | |||
(Torsten Woitkowitz) |
Aktuelle Version vom 23. März 2022, 16:34 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0910 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 1563, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (23.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0910 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 022-025 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1563 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz; im Druck fälschlich: (15)93 |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Memini nuper aliquando sermone |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Griechische Geschichtsschreibung |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 23.03.2022 |
Werksigle | OCEp 0910 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 1563, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (23.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0910 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 022-025 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1563 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz; im Druck fälschlich: (15)93 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Memini nuper aliquando sermone |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Griechische Geschichtsschreibung |
Datumsstempel | 23.03.2022 |
Regest (von Torsten Woitkowitz)
C. erinnert sich an ein einst mit K. geführtes Gespräch über die gegenwärtige Politik und mögliche Parallelen in Geschichtswerken der Vergangenheit. Nach C. gibt es viele Parallelen, aus denen man für die Gegenwart Nutzen ziehen könnte, so wie aus den aus Himmelszeichen gewonnenen Zukunftsvorherhersagen oder den aus Symptomen ermittelten Krankheiten und Heilmittel. C. schickt K. wunschgemäß eine Zusammenstellung historischer Beispiele mit Bezug zur Gegenwart in lateinischer Übersetzung aus den Werken von Thukydides, Xenophon, Isokrates und Demosthenes (vgl. OC 0782).
(Torsten Woitkowitz)