Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Köpf 2011 + (Melanchthons "Loci" und ihre Bedeutung für die Entstehung einer evangelischen Dogmatik)
- Dall'Asta 2017 + (Melanchthons Briefe an Joachim Camerarius - eine Relektüre im Horizont ihrer Neuedition)
- Scheible 1998 + (Melanchthons Briefwechsel. Bd. 10: Orte A-Z und Itinerar)
- Scheible 2003 + (Melanchthons Briefwechsel. Bd. 11: Personen A-E)
- Scheible 2005 + (Melanchthons Briefwechsel. Bd. 12: Personen F-K)
- Clemen 1926 + (Melanchthons Briefwechsel. Bd. 1: 1510-1528)
- Gößner 2010 + (Melanchthons Lobrede auf Franken (1538))
- Ehlers 2024 + (Melanchthons religionspolitisches Agieren zwischen Interim und Passauer Vertrag (1550-1552))
- Meinel 2018 + (Melanchthons semiologische Astrologie)
- Krause 1885a + (Melanthoniana. Regesten und Briefe über die Beziehungen Philipp Melanchthons zu Anhalt und dessen Fürsten)
- Schmilewski 2000 + (Melchior Sebisch aus Falkenberg O/S. Arzt und Naturwissenschaftler in Straßburg)
- Hanna 2007 + (Ministerialität, Macht und Mediatisierung: Die Ritteradligen von Hutten, ihre soziale Stellung in Kirche und Staat bis zum Ende des Alten Reichs)
- Mieg 1702 + (Monumenta pietatis et literaria virorum in … Monumenta pietatis et literaria virorum in re publica et literaria illustrium selecta, quorum pars prior exhibet collectanea Palatina, quae ad illustrandam historiam Ecclesiae Palatinae cumprimis faciunt, posterior eruditorum superioribus duobus seculis celebrium epistolas nondum editas, comprehendit (...)pistolas nondum editas, comprehendit (...))
- Herrmann 2013 + (Moritz von Sachsen (1521-1533). Landes-, Reichs- und Friedensfürst)
- Issleib 1892 + (Moritz von Sachsen 1547 – 1548)
- Issleib 1907 + (Moritz von Sachsen als evangelischer Fürst. 1541–1553)
- Issleib 1885 + (Moritz von Sachsen gegen Karl V. bis zum Kriegszuge 1552)
- Werner 1907 + (Musik und Musiker in der Landesschule Pforta)
- Bernstein 2014 + (Mutianus Rufus und sein humanistischer Freundeskreis in Gotha)
- Beuttenmüller 1997 + (Nachfahren Philipp Melanchthons. Eine genealogische Sammlung, ergänzt und bearbeitet von Peter Bahn)
- Hartfelder 1885 + (Nachtrag zum Corpus Reformatorum)
- Acker 1724 + (Narratio brevis de Iulio Pflugio episcopo Numburgensi. Iulii oratio de ordinanda republica Germaniae et epistolae curiosae)
- Kreyssig 1843 + (Narratio de Helio Eobano Hesso)
- Burkard/Kühlmann 2003 + (Narratio de Helio Eobano Hesso - Das Leben des Dichters Helius Eobanus Hessus. Lateinisch und deutsch. Mit der Übersetzung von Georg Burkard hg. und erläutert von Georg Burkard und Wilhelm Kühlmann)
- Kroker 1900 + (Nativitäten und Konstellationen aus der Reformationszeit)
- Grant 1965 + (Neo-Latin Literature and the Pastoral)
- Pfeilsticker 1957 + (Neues württembergisches Dienerbuch, Bd. 1)
- Fichtner 1968 + (Neues zu Leben und Werk von Leonhart Fuchs aus seinen Briefen an Joachim Camerarius I. und II. in der Trew-Sammlung)
- Förstemann 1837 + (Neun Briefe von Hel. Eobanus, Joach. Camerarius, Casp. Hedio, dem Fürsten Georg zu Anhalt, J. Forster und Paul Eber an Justus Jonas und ein Brief P. Eber's an J. Jonas d.j.)
- Waddington 1855 + (Notice sur Adrien Turnèbe)
- Steinherz 1914 + (Nuntius Delfino 1564-1565)
- Grieb 2007 + (Nürnberger Künstlerlexikon Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts)
- Will 1757 + (Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften. Dritter Theil von N-S.)
- Will 1755 + (Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften. Erster Theil von A-G)
- Kosellek 2000 + (Oberschlesische Dichter und Gelehrte vom Humanismus bis zum Barock)
- Lipsius 1600 + (Opera omnia quae ad criticam proprie spectant)
- Lipsius 1611 + (Opera omnia quae ad criticam proprie spectant)
- Camerarius 1609 + (Operae Horarum Subcisivarum, Sive Meditationes Historicae. Centuria tertia)
- Reusner 1599 + (Operis collectanei Epistolarum Turcicarum libri IX. X. et XI.)
- Reusner 1599a + (Operis collectanei Epistolarum Turcicarum libri VI. VII. et VIII.)
- Allen 1924 + (Opus epistolarum Desiderii Erasmi Roterodami. Bd. 5: 1522-1524)
- Allen 1928 + (Opus epistolarum Desiderii Erasmi Roterodami. Bd. 7: 1527-1528)
- Allen 1938 + (Opus epistolarum Desiderii Erasmi Roterodami. Bd. 9: 1530-1532)
- Göttling 1869 + (Opuscula academica. Hg. v. Kuno Fischer)
- Ludwig 2003 + (Opuscula aliquot elegantissima des Joachim Camerarius und die Tradition des Arat)
- Mencke 1710 + (Oratio Secularis, De Viris Eruditis, qui Lipsiam scriptis atque doctrina illustrem reddiderunt)
- Fischerus 1762 + (Oratio de Ioachimo Camerario grammatico pariter atque theologo excellente Lipsiae in auditorio Colleg. Principalis Mai. a.d. III. Kal. Maias A.C. MDCCLXII profes. litt. human. extraord. adeundae caussa habita ab Ioh. Frider. Fischero Coburgensi)
- Dresser 1574 + (Oratio de obitu (…) Ioachimi Camerarii Pabebergensis (...) habita in Academia Erphordensi a Matthaeo Dressero)
- Freyhubius 1574 + (Oratio in funere (…) Ioachimi Camerarii Pabebergensis (...) ab Andrea Freyhubio habita)
- Stupperich 1973 + (Osiander in Preußen 1549-1552)
- Freudenberger 1975 + (Papst und Konzil in der Kirchenpolitik des Kurfürsten Moritz von Sachsen)