Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Kathrein 1984 + (Die Bemühungen des Abtes Petrus Lotichius (1501-1567) um die Erneuerung des kirchlichen Lebens und die Erhaltung des Klosters Schlüchtern im Zeitalter der Reformation)
- Arnulf 2004 + (Die Beschreibung der Melencolia I Dürers in der Rhetorik des Joachim Camerarius)
- Wendehorst 1989 + (Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz)
- Gerstinger 1968 + (Die Briefe des Johannes Sambucus (Zsamboky) 1554-1584. Mit einem Anhang der Sambucusbriefe im Kreisarchiv von Trnava von Anton Vantuch)
- Woitkowitz 2003 + (Die Briefe von Joachim Camerarius d.Ä. an Christoph von Karlowitz bis zum Jahr 1553. Edition, Übersetzung und Kommentar)
- Schmidt-Herrling 1940 + (Die Briefsammlung des Nürnberger Arztes Christoph Jacob Trew (1695-1769) in der Universitäts-Bibliothek Erlangen)
- Sladká 2022 + (Die Buch- und Erinnerungskultur der Böhmischen Brüder im 16. Jahrhundert)
- Reske 2015 + (Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing)
- Faulenbach 1972 + (Die Bußpsalmen des Grafen Hermann von Neuenahr)
- Seibold 2007 + (Die Cammermeister genannt Camerarii. Beamte, Kaufleute, Wissenschaftler, Politiker)
- Aurich 2003 + (Die Emserpresse im Dienst der Religionspolitik Herzog Georgs)
- Wartenberg 2005 + (Die Entstehung der sächsischen Landeskirche von 1539 bis 1559)
- Goldenstein 2015 + (Die Entstehung des Superintendentenamtes in der Reformationszeit)
- Junghans 2005 + (Die Erfassung des Lehrkörpers der Theologischen Fakultät Leipzig 1409-1991. Vorstellung eines Projektes mit dem Schwerpunkt auf der vorreformatorischen Zeit)
- Enenkel 2008 + (Die Erfindung des Menschen. Die Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus von Petrarca bis Lipsius)
- Koller 2023 + (Die Familie Camerarius und Italien)
- Woitkowitz 2015 + (Die Freundschaft von Melanchthon und Joachim Camerarius im Spiegel von dessen Korrespondenz mit Christoph von Karlowitz)
- Woitkowitz 1997 + (Die Freundschaft zwischen Philipp Melanchthon und Joachim Camerarius)
- Helm 1996 + (Die Galenrezeption in Philipp Melanchthons De anima (1540/1552))
- Engel 2014 + (Die Genese der Leipziger Artikel von 1548/49 zwischen politischer Einflussnahme und lutherischer Bekenntnispflicht)
- Gößner 2005 + (Die Geschichte von theologischen Fakultäten als wissenschaftlicher Gegenstand)
- Voigt 1874 + (Die Geschichtsschreibung über den Schmalkaldischen Krieg)
- Hartig 1917 + (Die Gründung der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger)
- Meyer 1893 + (Die Handschrifen in Göttingen. Bd. 1: Universitätsbibliothek. Philologie, Literärgeschichte, Philosophie, Jurisprudenz)
- Erler 1909 + (Die Immatrikulationen vom Wintersemester 1559 bis zum Sommersemester 1634)
- Erler 1895 + (Die Immatrikulationen von 1409-1559)
- Kokott 1994 + (Die Kometen der Jahre 1531 bis 1539 und ihre Bedeutung für die spätere Entwicklung der Kometenforschung)
- Mager 1993 + (Die Konkordienformel im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel: Entstehungsbeitrag, Rezeption, Geltung)
- Woitkowitz 2007 + (Die Leipziger Universität im Schmalkaldischen Krieg)
- Gilly 2001 + (Die Manuskripte in der Bibliothek des Johannes Oporinus. Verzeichnis der Manuskripte und Druckvorlagen aus dem Nachlass Oporins anhand des von Theodor Zwinger und Basilius Amerbach erstellten Inventariums)
- Wackernagel 1956 + (Die Matrikel der Universität Basel. II. Band. 1532/33-1600/01)
- Erler 1902 + (Die Matrikel der Universität Leipzig, 3. Band: Register)
- Hermelink 1906 + (Die Matrikeln der Universität Tübingen)
- Druffel 1876 + (Die Melanchthon-Handschriften der Chigi-Bibliothek)
- Hammer 1981 + (Die Melanchthonforschung im Wandel der Jahrhunderte, Bd. 3: Nachträge und Berichtigungen 1519-1970)
- Thomas 2005 + (Die Neuordnung der Schulen und der Universität Leipzig)
- Sander 2008 + (Die Ordinationstheologie Georgs III. von Anhalt. Ein Beispiel konfessorischer Katholizität)
- Porzelt 2000 + (Die Pest in Nürnberg. Leben und Herrschen in Pestzeiten in der Reichstadt Nürnberg (1562-1713))
- Bühl 1990 + (Die Pestepidemien des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nürnberg (1483/84 bis 1533/34))
- Bohdanowicz 1962 + (Die Plag' der Pestilenz im Linz des 16. Jahrhunderts)
- Freytag 1903 + (Die Preussen auf der Universität Wittenberg und die nichtpreussischen Schüler Wittenbergs in Preussen von 1502 bis 1602 : eine Festgabe zur vierhundertjährigen Gedächtnisfeier der Gründung der Universität Wittenberg)
- Hein/Junghans 2009 + (Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009)
- Erler 1897 + (Die Promotionen von 1409-1559)
- Trechsel 1844 + (Die Protestantischen Antitrinitarier vor Faustus Socin, Bd. 2: Lelio Sozini und die Antrinitarier seiner Zeit)
- Richter 1880 + (Die Punktirbücher des Kurfürsten August von Sachsen)
- Kawerau 1892 + (Die Reformation und die Ehe. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des sechzehnten Jahrhunderts)
- Döllinger 1848 + (Die Reformation, ihre innere Entwicklung und ihre Wirkungen im Umfange des Lutherischen Bekenntnisses)
- Wolgast 2003 + (Die Religionsfrage auf den Reichstagen 1521 bis 1550/51)
- Orth 2020 + (Die Rezeption der griechischen Bukoliker in Camerarius' ''Ekloge'' über den Tod des Johannes Stigelius (''Ecl.'' 17))
- Düren 2014 + (Die Rezeption des Demosthenes von den Anfängen bis ins 17. Jh. Bd. 2: Vom 16. bis ins 17. Jh. und Ausblick)
- Zarncke 1861 + (Die Statutenbücher der Universität Leipzig aus den ersten 150 Jahren ihres Bestehens)