Neue Seiten
23. Oktober 2025
- 14:3114:31, 23. Okt. 2025 Van Rooy 2023 (Versionen | bearbeiten) [295 Bytes] MG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Raf Van Rooy |sort=Van Rooy, Raf |title=New Ancient Greek in a Neo-Latin World. The Restoration of Classical Bilingualism in the Early Modern Low Countries and Beyond |place=Leiden; Boston |date=2023 |url=https://brill.com/display/title/65004 |Bearbeitungsstand=korrigiert }}“)
21. Oktober 2025
- 17:3617:36, 21. Okt. 2025 Tautschnig 2025 (Versionen | bearbeiten) [386 Bytes] MG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Irina Tautschnig |sort=Tautschnig, Irina |title=Greek Thresholds to the Stars: Nicolaus Copernicus, Georg Joachim Rheticus, and the Ideal Reader of ''De revolutionibus'' |pages=30-53 |url=https://jolcel.ugent.be/article/id/90200/ |journal=Journal of Latin Cosmopolitanism and European Literature |journal_volume=11 |journal_year=2025 |Bearbeitungsstand=korrigiert }}“)
16. Oktober 2025
- 18:2518:25, 16. Okt. 2025 Spitz an der Donau (Versionen | bearbeiten) [161 Bytes] US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=4118761-1 |Namensvariante=Spitz (Niederösterreich) |Bearbeitungsstand=validiert |Registertyp=Ort |Ortstyp=Ort |Koordinaten=48.36503, 15.41746 }}“)
- 18:1918:19, 16. Okt. 2025 Mayer 1905 (Versionen | bearbeiten) [252 Bytes] US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Ludwig Josef Mayer |sort=Mayer, Ludwig Josef |title=Geschichtliches aus Niederösterreich mit Lebensbildern von Regenten und hervorragenden Personen im Zeitalter der Reformation |place=Wien |date=1905 |Bearbeitungsstand=validiert }}“)
- 14:1814:18, 16. Okt. 2025 Teichmann 2004 (Versionen | bearbeiten) [386 Bytes] HIWI (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Doris Teichmann |sort=Teichmann, Doris |title=Caspar Peucer und die Beziehungen der Wittenberger Reformatoren zu den Böhmischen Brüdern |place=Leipzig |date=2004 |pages=273-282 |bookeditor=Hans-Peter Hasse und Güther Wartenberg |booktitle=Caspar Peucer (1525-1602). Wissenschaft, Glaube und Politik im konfessionellen Zeitalter |Bearbeitungsstand=unkorrigiert }}“)
12. Oktober 2025
- 18:2018:20, 12. Okt. 2025 Schornbaum 1949 (Versionen | bearbeiten) [194 Bytes] US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Karl Schornbaum |sort=Schornbaum, Karl |title=Das älteste Ehebuch der Pfarrei St. Sebald in Nürnberg (1524-1543) |place=Nürnberg |date=1949 |Bearbeitungsstand=validiert }}“)
11. Oktober 2025
- 14:5314:53, 11. Okt. 2025 Georg Laurea (Versionen | bearbeiten) [1.130 Bytes] US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |Namensvariante=Georg Lauer; Georg Lawer |Bearbeitungsstand=validiert |Registertyp=Person |Nachname=Laurea |Vorname=Georg |PersonIstDrucker=nein |Beruf/ Status=Arzt |Periode=Gestorben nach 1500 |Bemerkungen zum Datum=fl. 1543-1581 |Geburtsort=Breslau |Studienort=Padua; Leipzig |Wirkungsort=Halle (Saale); Glogau; Küstrin |Link=https://www.aerztebriefe.de/pe/00012986 }} 1543 immatr. Leipzig; Studium in Padua u.a. bei Da Monte (auch Bekanntschaft…“)
8. Oktober 2025
- 15:0915:09, 8. Okt. 2025 Johannes Scharff (Versionen | bearbeiten) [258 Bytes] US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |Bearbeitungsstand=validiert |Registertyp=Person |PersonIstDrucker=nein |Beruf/ Status=Weiteres |Sterbedatum=1552-02-04 |Sterbeort=Breslau }} Stadtschreiber in Breslau; Schwiegervater des Johannes Crato“)
7. Oktober 2025
- 17:4417:44, 7. Okt. 2025 Georg Ketzel (Versionen | bearbeiten) [578 Bytes] US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |Namensvariante=Georg Kötzel; Georg Kötzler; Georgius Chetzelius |Bearbeitungsstand=korrigiert |Registertyp=Person |Nachname=Ketzel |Vorname=Georg |PersonIstDrucker=nein |Beruf/ Status=Jurist |Geburtsdatum=1513 |Sterbedatum=1560-01 |Bemerkungen zum Datum=Geb.-J. lt. https://gedbas.de/person/show/1461724935; Sterbetag wohl 14.1.; der a.a.O. genannte 23.1. ist offenbar falsch, da Cam. ihn in einem Brief vom 19.1.1560 (an Baumgartner) bereits be…“)