Eusebius, Ecclesiasticae historiae autores, 1562a

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel Ecclesiasticae historiae autores. Eusebii Pamphili Caesariae Palaestinae episcopi historiae ecclesiasticae libri X Wolfgango Musculo interprete (...) Theodoriti episcopi Cyri, Ioachimo Camerario interprete libri V (...)
Zitation Ecclesiasticae historiae autores. Eusebii Pamphili Caesariae Palaestinae episcopi historiae ecclesiasticae libri X Wolfgango Musculo interprete (...) Theodoriti episcopi Cyri, Ioachimo Camerario interprete libri V (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (11.01.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Eusebius,_Ecclesiasticae_historiae_autores,_1562a
Sprache Latein
Druckort Basel
Drucker/ Verleger: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä.
Druckjahr 1562
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1536; zunächst bloße Theodoret-Ausgabe, wird dann aufgenommen in eine umfangreichere Sammlung von Übersetzungen zu den griechischen Kirchenhistorikern: Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1539, Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1544, Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1549; Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1554 (identischer Neudruck der vorausgehenden Auflage); Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1557 (identischer Neudruck); Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1562; Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1562; Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1562a; Basel: Eusebius Episcopius; Nikolaus Episcopius d.J. (Erben), 1570 (von Johann Jakob Grynaeus überarbeitete Neuauflage).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 5528
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+5528
PDF-Scan
Link
Schlagworte / Register Kirchengeschichtsschreibung, Geschichtsschreibung
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen PDF fehlt
Druck vorhanden in Köln, USB; Eichstätt, UB
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 11.01.2024
Druck
Drucktitel Ecclesiasticae historiae autores. Eusebii Pamphili Caesariae Palaestinae episcopi historiae ecclesiasticae libri X Wolfgango Musculo interprete (...) Theodoriti episcopi Cyri, Ioachimo Camerario interprete libri V (...)
Zitation Ecclesiasticae historiae autores. Eusebii Pamphili Caesariae Palaestinae episcopi historiae ecclesiasticae libri X Wolfgango Musculo interprete (...) Theodoriti episcopi Cyri, Ioachimo Camerario interprete libri V (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (11.01.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Eusebius,_Ecclesiasticae_historiae_autores,_1562a
Sprache Latein
Druckort Basel
Drucker/ Verleger: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä.
Druckjahr 1562
Auflagen Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1536; zunächst bloße Theodoret-Ausgabe, wird dann aufgenommen in eine umfangreichere Sammlung von Übersetzungen zu den griechischen Kirchenhistorikern: Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1539, Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1544, Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1549; Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1554 (identischer Neudruck der vorausgehenden Auflage); Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1557 (identischer Neudruck); Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1562; Basel: Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1562; Hieronymus Froben d.Ä.; Nikolaus Episcopius d.Ä., 1562a; Basel: Eusebius Episcopius; Nikolaus Episcopius d.J. (Erben), 1570 (von Johann Jakob Grynaeus überarbeitete Neuauflage).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 5528
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+5528
Schlagworte / Register Kirchengeschichtsschreibung, Geschichtsschreibung

Variante zu E 4281; Erkennungslesart: Additus est sub finem rerum memorabiliũ Index copiosiss.