Camerarius, Anzeigung des Fürst Georgen zu Anhalt Laebens, 1561
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0675 |
| Zitation | Anzeigung deß (...) Fürst Georgen zuo Anhalt (...) Laebens/ und Toedtlichem Saeligem abschied von diser Welt. Durch Joachimum Camerarium erstlich Lateinisch beschriben/ und hernacher auß dem Latein gezogen und verteütschet, bearbeitet von Marion Gindhart (04.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0675 |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Übersetzer |
| Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I. |
| Sprache | Deutsch |
| Werktitel | Anzeigung deß (...) Fürst Georgen zuo Anhalt (...) Laebens/ und Toedtlichem Saeligem abschied von diser Welt. Durch Joachimum Camerarium erstlich Lateinisch beschriben/ und hernacher auß dem Latein gezogen und verteütschet |
| Kurzbeschreibung | Deutsche, stellenweise kürzende Übertragung der 1555 erschienenen "Narratio de Georgio principe Anhaltino". |
| Erstnachweis | 1561 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Druck, der die "Anzeigung" enthält, datiert auf das Jahr 1561. |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1561/01/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1561/12/31 |
| Schlagworte / Register | Übersetzung; Biographie; Geschichtsbild; Rechtfertigungslehre; Werkgerechtigkeit; Herrscherbild; Ablasshandel; Schmalkaldischer Krieg (1546-1547); Georgsbibliothek (Dessau); Patristik |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Paratext zu | |
| Überliefert in | |
| Druck | Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Predigten und andere Schrifften, 1561 |
| Erstdruck in | Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Predigten und andere Schrifften, 1561 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. ♣5r-*4v |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0675 |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 4.02.2020 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0675 |
| Zitation | Anzeigung deß (...) Fürst Georgen zuo Anhalt (...) Laebens/ und Toedtlichem Saeligem abschied von diser Welt. Durch Joachimum Camerarium erstlich Lateinisch beschriben/ und hernacher auß dem Latein gezogen und verteütschet, bearbeitet von Marion Gindhart (04.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0675 |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Deutsch |
| Werktitel | Anzeigung deß (...) Fürst Georgen zuo Anhalt (...) Laebens/ und Toedtlichem Saeligem abschied von diser Welt. Durch Joachimum Camerarium erstlich Lateinisch beschriben/ und hernacher auß dem Latein gezogen und verteütschet |
| Kurzbeschreibung | Deutsche, stellenweise kürzende Übertragung der 1555 erschienenen "Narratio de Georgio principe Anhaltino". |
| Erstnachweis | 1561 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Druck, der die "Anzeigung" enthält, datiert auf das Jahr 1561. |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1561/01/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1561/12/31 |
| Schlagworte / Register | Übersetzung; Biographie; Geschichtsbild; Rechtfertigungslehre; Werkgerechtigkeit; Herrscherbild; Ablasshandel; Schmalkaldischer Krieg (1546-1547); Georgsbibliothek (Dessau); Patristik |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Überliefert in | |
| Druck | Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Predigten und andere Schrifften, 1561 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0675 |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Bearbeitungsdatum | 4.02.2020 |
Inhalt
Zum Inhalt vgl. den (umfangreicheren) lateinischen Ausgangstext, die 1555 publizierte "Narratio de Georgio principe Anhaltino".