Camerarius an Karlowitz, 10.01.1567
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0529 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 10.01.1567, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0529 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 088 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1567/01/10 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 10. die M.Ianu. 67. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Commissum tuae Magnificentiae munus |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Empfehlungsschreiben |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Nummer bei Woitkowitz: 75
Passt "Briefe/Empfehlungsschreiben", auch wenn die Empfehlung nur Teil des Briefes ist? |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Werksigle | OCEp 0529 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 10.01.1567, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0529 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 088 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1567/01/10 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 10. die M.Ianu. 67. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Commissum tuae Magnificentiae munus |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Briefe/Empfehlungsschreiben |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Regest (von Torsten WoitkowitzTorsten Woitkowitz) )
(1) C. beglückwünscht K. zum erhaltenen Amt (als Kommisar?).
(2) C. bittet K., Martin Willischius, der diesen Brief überbringt, so zu fördern, als ob er einer von C.' Söhnen wäre.
(Torsten Woitkowitz)