Camerarius an Languet, 05.03.1570
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
| Werksigle | OCEp 1136 |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Languet, 05.03.1570, bearbeitet von Manuel Huth (19.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1136 |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 292-293 |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Hubert Languet |
| Datum | 1570/03/05 |
| Datum gesichert? | ja |
| Bemerkungen zum Datum | |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Leipzig |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | De te iamdudum nihil audiebamus, neque sciebamus |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | nein |
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | |
| Handschrift | unbekannt |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Notizen | === Regest ===
Camerarius habe lange nichts von Languet gehört und nicht gewusst, wo er sich aufhalte. Er hatte allerdings vermutet, dass er in [[Erwähnter Ort::Straßburg sei. Und so habe er dennoch seinen auf die Frankfurter Messe reisenden Freund Guichetus## nicht ohne einen Brief an Languet weggehen lassen wollen, den dieser sicherlich zustellen werde. Hoffentlich gehe es Languet gut.
Camerarius Gesundheitszustand sei - angesichts seines fortgeschrittenen Alters und seiner chronischen Nephritis - noch recht erträglich oder sogar gut, vorausgetzt, man könne weniger schlecht als gut bezeichnen. Languet solle schreiben, wie es ihm ergehe. Bekundung seines Wohlwollens gegenüber Languet. Lebewohl. (Manuel Huth)]] |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MH |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 19.08.2019 |
| Werksigle | OCEp 1136 |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Languet, 05.03.1570, bearbeitet von Manuel Huth (19.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1136 |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 292-293 |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Hubert Languet |
| Datum | 1570/03/05 |
| Datum gesichert? | ja |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Leipzig |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | De te iamdudum nihil audiebamus, neque sciebamus |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | nein |
| Datumsstempel | 19.08.2019 |