Camerarius an Karlowitz, ca. 23.05.1561
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Werksigle | OCEp 0440 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, ca. 23.05.1561, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (23.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0440 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. S3r/v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D., lt. Woitkowitz ca. 23.05.1561 |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Quod chartam mihi, sicut ante, mittis |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefgedicht |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Nummer bei Woitkowitz: 69 |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 23.07.2019 |
Werksigle | OCEp 0440 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, ca. 23.05.1561, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (23.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0440 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. S3r/v |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D., lt. Woitkowitz ca. 23.05.1561 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Quod chartam mihi, sicut ante, mittis |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Briefgedicht |
Datumsstempel | 23.07.2019 |
ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN
Entstehungsort ermittelt
Hinweise zur Datierung
lt. Woitkowitz: Vor 23. Mai 1561: ein Feuer vernichtet einen Teil des Rittergutes Hermsdorf einschließlich der Papiermühle, aber das neugebaute Haus ist stehengeblieben (Brief Mordeisens von 1561, Karlowitz bat C. mit einem Kärtchen, Schwendi davon in Kenntnis zu setzen: http://kallimachos.de/camerarius/index.php/Camerarius_an_Schwendi,_23.05.1561
Regest (von Torsten Woitkowitz)
C. bedankt sich erstens für die ihm von K. als Anerkennung für seine Bücher geschickte Papiersendung, obwohl gerade erst K.’ Papiermühle (in Hermsdorf) abgebrannt ist, sowie zweitens für die Flasche mit Wein, dessen Trost sie beide gebrauchen können.