Camerarius, Plutarchi Cheronensis de virtute morali, 1572
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Plutarchi Cheronensis de virtute morali, bearbeitet von Jochen Schultheiß (18.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Übersetzer |
Übersetzter Autor | Plutarch; Platon; Johannes Stobaios; Maximos von Ephesos |
Sprache | Latein |
Werktitel | Plutarchi Cheronensis de virtute morali |
Kurzbeschreibung | Übersetzung zu Plutarchs "Περὶ ἠθικῆς ἀρετῆς" sowie anderen ethischen Schriften über die die Tugend. Zu den weiteren kommentierten Werken zählen Plutarchs "Εἰ διδακτὸν ἡ ἀρετή;" sowie themenbezogene (Pseudo-)platonische Werke und Exzerpte aus Stobaios. Ebenso wird das Werk eines unbekannten Autors über die aristotelische Ethik kommentiert, ferner eine Schrift des Maximos von Ephesos. |
Erstnachweis | 1572 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung nach dem Erstdruck. |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
Schlagworte / Register | Übersetzung; Philosophie; Ethik |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Plutarch, Libellus de virtute morali, 1572 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 18.07.2019 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Plutarchi Cheronensis de virtute morali, bearbeitet von Jochen Schultheiß (18.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Übersetzter Autor | Plutarch; Platon; Johannes Stobaios; Maximos von Ephesos
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Plutarchi Cheronensis de virtute morali |
Kurzbeschreibung | Übersetzung zu Plutarchs "Περὶ ἠθικῆς ἀρετῆς" sowie anderen ethischen Schriften über die die Tugend. Zu den weiteren kommentierten Werken zählen Plutarchs "Εἰ διδακτὸν ἡ ἀρετή;" sowie themenbezogene (Pseudo-)platonische Werke und Exzerpte aus Stobaios. Ebenso wird das Werk eines unbekannten Autors über die aristotelische Ethik kommentiert, ferner eine Schrift des Maximos von Ephesos. |
Erstnachweis | 1572 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung nach dem Erstdruck.
|
Schlagworte / Register | Übersetzung; Philosophie; Ethik |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Plutarch, Libellus de virtute morali, 1572 |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Bearbeitungsdatum | 18.07.2019 |
Widmung
Nach Auskunft des Proömiums ist das Werke Hans Jakob Truchseß zu Waldburg gewidmet.
Aufbau und Inhalt
Die Übersetzung umfasst die folgenden Texte:
- S. 1-38 : Plutarch - Plutarchi Chersonensis de virtute morali.
- S. 38: Plutarch - De virtute civili eiusdem Plutarchi in M. Catone.
- S. 38-45: Ps.-Platon - De iusto seu iure, tamquam Platonis. Aiunt autem dialogum hunc germanum autoris illius non esse.
- S. 45-53: Ps.-Platon - De virtute, an doctrina aliqua huius sit: Dialogus Platonis, haud germanus, ut perhibent sicut praecedens & sequens.
- Der zugrundeliegende griechische Ausgangstext zu Camerarius' Übersetzung des pseudoplatonischen Dialogs über die (Nicht-)Erlernbarkeit der Tugend (Περὶ ἀρετῆς. Εἰ διδακτόν. Νοθευόμενος) findet sich in Manutius, Ἅπαντα τὰ τοῦ Πλάτωνος, 1513, Bd. 2, S. 388-399 gedruckt.
- S. 53-: