Camerarius, Historiae Iesu Christi expositio (Druck), 1566

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel Historiae Iesu Christi filii Dei (...) expositio (...) autore Ioachimo Camerario
Zitation Historiae Iesu Christi filii Dei (...) expositio (...) autore Ioachimo Camerario, bearbeitet von Jochen Schultheiß (25.04.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Historiae_Iesu_Christi_expositio_(Druck),_1566
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Ernst Vögelin
Druckjahr 1566
Bemerkungen zum Druckdatum Druckjahr mutmaßlich nach VD16. Der Widmungsbrief datiert auf den 21.12.1565 (die brumali anni instantis MDLXVI).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1565/12/21
Unscharfes Druckdatum Ende 1566/12/31
Auflagen Leipzig: Ernst Vögelin, 1566; Leipzig: Ernst Vögelin, 1566 (Neuauflage mit leichten Korrekturen).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 439; VD16 C 418; VD16 G 509
Baron 141
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+439
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11003764-8, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00017933-9, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10997626-5
Link
Schlagworte / Register Theologie, Christologie
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 25.04.2019
Druck
Drucktitel Historiae Iesu Christi filii Dei (...) expositio (...) autore Ioachimo Camerario
Zitation Historiae Iesu Christi filii Dei (...) expositio (...) autore Ioachimo Camerario, bearbeitet von Jochen Schultheiß (25.04.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Historiae_Iesu_Christi_expositio_(Druck),_1566
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Ernst Vögelin
Druckjahr 1566
Bemerkungen zum Druckdatum Druckjahr mutmaßlich nach VD16. Der Widmungsbrief datiert auf den 21.12.1565 (die brumali anni instantis MDLXVI).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1565/12/21
Unscharfes Druckdatum Ende 1566/12/31
Auflagen Leipzig: Ernst Vögelin, 1566; Leipzig: Ernst Vögelin, 1566 (Neuauflage mit leichten Korrekturen).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 439; VD16 C 418; VD16 G 509
Baron 141
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+439
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11003764-8, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00017933-9, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10997626-5
Schlagworte / Register Theologie, Christologie
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Streckenbeschreibung

  • Bl. A2r-Aa3r: Joachim Camerarius I. - Illustrissimo principi ac Domino, Domino Ioachimo Friderico (...) Iohannis Georgii f(ilio) Marchioni Brandepurgensi (...) Joachimus Camerarius Pabepergensis s(alutem) d(icit).
  • Bl. Aa3v: Errata.
  • S. 1-87: Joachim Camerarius I. - Historiae Iesu Christi filii dei nati in terra matre sanctiss(ima) semper virgine Maria summatim relata expositio.
  • S. 88-199: Joachim Camerarius I. - Expositio eorum, quae de apostolis Iesu Christi singilatim recte & utiliter commemorari posse visa sunt.
  • S. 201: Gregor von Nazianz - Οἱ δώδεκα ἀπόστολοι Χριστοῦ Ἰησοῦ. Τοῦ θεολόγου.
  • S. 201: Joachim Camerarius I. - Οἱ εὐαγγελισταὶ τέσσαρες ὄντες Ἰωαχείμου. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Gedicht über die vier Evangelisten.

  • S. 201: Gregor von Nazianz - Conversi iidem versus Graeci in Latinos. Apostoli XII.
Übersetzung des griechischen Gedichts.
Übersetzung des griechischen Gedichts.`
  • S. 202-204: Nikephoros Kallistos Xanthopoulos - Τῶν τοῦ Χριστοῦ Ἰησοῦ ἑβδομήκοντα μαθητῶν ονόματα κατὰ Νικηφόρον τινα Ξανθόλπουλον.
  • S. 205-229
Auf der letzten Seite findet sich eine tabellarische Übersicht zur Chronologie des Lebens Jesu. Sie gehört zum Werk Gassers

Forschungsgeschichte

Baron nimmt unter Nr. 129 die "Historia de Jesu Christi ad mortem pro genere humano accessione" von Martinus Gassarus (Leipzig, Voegelin, 1563) auf. Dieser Druck enthält jedoch kein Werk des Camerarius. Umgekehrt ist jedoch das Leben-Jesu-Abhandlung des Gassarus in dem vorliegenden Druck enthalten.