Camerarius, Narrationes facinorum, 1565

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel Narrationes duae facinorum atrocium atque saevorum, superioribus annis in Italiae duabus ciuitatibus diverso tempore attentatorum (...)
Zitation Narrationes duae facinorum atrocium atque saevorum, superioribus annis in Italiae duabus ciuitatibus diverso tempore attentatorum (...), bearbeitet von Marion Gindhart (27.03.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Narrationes_facinorum,_1565
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Ernst Vögelin
Druckjahr 1565
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB). Der Widmungsempfänger des Drucks, Ulrich von Mordeisen, fiel beim Kurfürst in Ungnade und wurde am 11.05.1565 all seiner Ämter enthoben (terminus ante quem).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1565/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1565/05/11
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 482
Baron 140
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+482
PDF-Scan http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00033780-2
Link
Schlagworte / Register Geschichtsschreibung
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 27.03.2019
Druck
Drucktitel Narrationes duae facinorum atrocium atque saevorum, superioribus annis in Italiae duabus ciuitatibus diverso tempore attentatorum (...)
Zitation Narrationes duae facinorum atrocium atque saevorum, superioribus annis in Italiae duabus ciuitatibus diverso tempore attentatorum (...), bearbeitet von Marion Gindhart (27.03.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Narrationes_facinorum,_1565
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Ernst Vögelin
Druckjahr 1565
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB). Der Widmungsempfänger des Drucks, Ulrich von Mordeisen, fiel beim Kurfürst in Ungnade und wurde am 11.05.1565 all seiner Ämter enthoben (terminus ante quem).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1565/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1565/05/11
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 482
Baron 140
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+482
PDF-Scan http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00033780-2
Schlagworte / Register Geschichtsschreibung

Streckenbeschreibung

  • Bl. A2r-B1r: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius magnifico domino Udalrico Mordeyssio. &c. ordinario facult(atis) iuris pub(lici) in Acad(emia) Lips(ensi) s(altutem) d(icit).
  • Bl. B2r-D5v: Joachim Camerarius (Üs.) - Ioannis Aloysii in patriam coniuratio.
  • Bl. D6r-E4v: Joachim Camerarius (Üs.) - Coniurationis in Laurentium Medicen, et vindicatae illius, narratio.