Camerarius, Annotata ad libellum Iesu Siracidae, 1551

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Ioachimi Camerarii Annotata ad libellum Iesu Siracidae., bearbeitet von Jochen Schultheiß (10.02.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Status Kommentator
Kommentierter Autor Jesus Sirach
Sprache Latein
Werktitel Ioachimi Camerarii Annotata ad libellum Iesu Siracidae.
Kurzbeschreibung Kommentar zu den Sententiae des Jesus Sirach. Er ist gegliedert nach den Kapiteln. Zu jedem Kapiteln erfolgt zunächst eine Angabe zur Anzahl der enthaltenen Sentenzen. Darauf folgt eine kurzgefasste Themenangabe in zusammenhängendem Text. Es schließt sich ein Einzelwortkommentar an.
Erstnachweis 1551
Bemerkungen zum Erstnachweis Datum des Erstdruckes
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1551/08/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1551/08/31
Schlagworte / Register Kommentar; Lehrbuch
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1551; Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1555; Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1568; Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1570
Erstdruck in Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1551
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 136-213
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 10.02.2019
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Ioachimi Camerarii Annotata ad libellum Iesu Siracidae., bearbeitet von Jochen Schultheiß (10.02.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.


Kommentierter Autor Jesus Sirach


Sprache Latein
Werktitel Ioachimi Camerarii Annotata ad libellum Iesu Siracidae.
Kurzbeschreibung Kommentar zu den Sententiae des Jesus Sirach. Er ist gegliedert nach den Kapiteln. Zu jedem Kapiteln erfolgt zunächst eine Angabe zur Anzahl der enthaltenen Sentenzen. Darauf folgt eine kurzgefasste Themenangabe in zusammenhängendem Text. Es schließt sich ein Einzelwortkommentar an.
Erstnachweis 1551
Bemerkungen zum Erstnachweis Datum des Erstdruckes
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1551/08/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1551/08/31
Schlagworte / Register Kommentar; Lehrbuch
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1551; Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1555; Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1568; Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1570
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Bearbeitungsdatum 10.02.2019


Widmung und Entstehungskontext

Ausgabe und Edition zu den Sententiae des Jesus Sirach sind Johann Baptist Haintzel gewidmet. Nach den Angaben des Prooemiums ist der Kommentar für den Unterricht bestimmt.

Aufbau und Inhalt

Kommentar zu den Sententiae des Jesus Sirach. Er ist gegliedert nach den Kapiteln. Zu jedem Kapiteln erfolgt zunächst eine Angabe zur Anzahl der enthaltenen Sentenzen. Darauf folgt eine kurzgefasste Themenangabe in zusammenhängendem Text. Es schließt sich ein Einzelwortkommentar an.