Camerarius an Karlowitz, 20.02.1554
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0898 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 20.02.1554, bearbeitet von Manuel Huth und Torsten Woitkowitz (23.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0898 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 014 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1554-02-20 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck: "10. Calend. Martii" (o.J.)); s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Zörbig;Dresden;Naumburg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Orationem funebrem de qua nuper dixi |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 23.01.2019 |
Werksigle | OCEp 0898 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 20.02.1554, bearbeitet von Manuel Huth und Torsten Woitkowitz (23.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0898 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 014 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1554-02-20 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck: "10. Calend. Martii" (o.J.)); s. Hinweise zur Datierung |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Zörbig;Dresden;Naumburg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Orationem funebrem de qua nuper dixi |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 23.01.2019 |
Ermittelter Zielort: Zörbig, Dresden oder Naumburg.
Hinweise zur Datierung
Der im Brief erwähnte Valentin Wagner sollte am 17.02.1554 in Leipzig eintreffen, wie es in einem Brief Melanchtons an Camerarius vom Melanchthon an Camerarius, 16.02.1554
Regest
(1) C. hat die erwähnte und bei Wolfgang Meurer gefundene Trauerrede (über Kf. Moritz?) an K. geschickt und auch dem Kronstädter (Valentin Wagner) weitergegeben, der wegen wichtiger Angelegenheiten aus Siebenbürgen zu (Philipp) Melanchthon gereist ist. C. machte dem Gast wenig Hoffnung auf ein Treffen mit K.
(2) C. schickt im nächsten Brief die von K. gewünschte Zusammenstellung (der Sprüche Salomos), die wegen C.’ Verpflichtungen gegenüber Melanchthon, der jüngst mit dem Kronstädter (Valentin Wagner) da war, noch nicht geordnet werden konnten.
(Torsten Woitkowitz)