Camerarius an Stadtrat (Nürnberg), 08.1538
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
|
kein passender Brief gefunden |
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Stadtrat (Nürnberg), 08.1538, bearbeitet von Marion Gindhart (03.04.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Ptolemaios, Almagest, 1538 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Teil B, Bl. A2r-A4r |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Stadtrat (Nürnberg) |
| Datum | 1538/09 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Der griechische Kolophon der Ausgabe gibt den 1. Maimakterion als Datum. Nach Paul Eber, Calendarium historicum, Basel 1550, S. 35 sei dieser in etwa deckungsgleich mit dem September (eigentlich: November/Dezember). |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | o.O. |
| Zielort | Nürnberg |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Cum omnium mortalium animi imprimis gloriae atque laudis sensu tangantur |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | |
| Paratext ? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Theonis Commentarius in Almagestum Ptolemaei (griech.), 1538 |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | |
| Handschrift | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 3.04.2017 |
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Stadtrat (Nürnberg), 08.1538, bearbeitet von Marion Gindhart (03.04.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Ptolemaios, Almagest, 1538 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Teil B, Bl. A2r-A4r |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Stadtrat (Nürnberg) |
| Datum | 1538/09 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Der griechische Kolophon der Ausgabe gibt den 1. Maimakterion als Datum. Nach Paul Eber, Calendarium historicum, Basel 1550, S. 35 sei dieser in etwa deckungsgleich mit dem September (eigentlich: November/Dezember). |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | o.O. |
| Zielort | Nürnberg |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Cum omnium mortalium animi imprimis gloriae atque laudis sensu tangantur |
| Paratext ? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Theonis Commentarius in Almagestum Ptolemaei (griech.), 1538 |
| Datumsstempel | 3.04.2017 |
[[Kategorie:Fehler: Ungültige Zeitangabe]]