Bad Langensalza

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 9. November 2017, 18:27 Uhr von JS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=4034508-7  |Namensvariante=Salissa Longa |Bearbeitungsstand=unkorrigiert |Registertyp=Ort |Ortstyp=Stadt }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.

Registertyp Ort
Namensvariante Salissa Longa
Ortstyp Stadt
GND
Notizen
Schlagworte
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Registertyp Ort
Namensvariante Salissa Longa
Ortstyp Stadt
GND


Die Karte wird geladen …

Aufenthaltsort von Camerarius

Es ist kein Aufenthalt des Camerarius in Bad Langensalza bezeugt. Vgl. auch Itinerar.

in folgenden Werken erwähnt

in folgenden Briefen erwähnt

 AbsenderEmpfängerEntstehungsortErstdruck inBriefdatumZielortRegistereinträge
Camerarius an Cracow, 20.10.1566Joachim Camerarius I.Georg CracowLeipzigCamerarius, Epistolae familiares, 159520 Oktober 1566 JLO.O.Büchersendung

Folgende Personen wirkten in Bad Langensalza

Wolfgang Lysias, Justus Menius

Folgende Personen sind in Bad Langensalza geboren

Erich Volkmar von Berlepsch, Ludwig Fachs

Folgende Lexikonseiten erwähnen Bad Langensalza