Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Registertyp
|
Person
|
GND
|
Normdaten (Person):
|
Namensvariante
|
|
Person ist Drucker/ Verleger?
|
ja
|
Beruf/ Status
|
|
Geburtsdatum
|
|
Geburtsort
|
|
Sterbedatum
|
|
Sterbeort
|
|
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum
|
|
Studienorte
|
|
Wirkungsorte
|
|
Externe Links
|
|
Notizen
|
keine der Personen unter diesem Namen in GND konnte eindeutig mit dem Drucker identifiziert werden
|
Literatur
|
|
Schlagworte / Register
|
|
Bearbeitungsstand
|
unkorrigiert
|
Registertyp
|
Person
|
Person ist Drucker/ Verleger?
|
ja
|
0 Briefe von Philipp Vögelin
0 Briefe an Philipp Vögelin
| Druckjahr | Druckort | Register |
---|
Aesopus, Fabulae II, 1597 | 1597 | Leipzig | |
Aesopus, Fabulae II, 1600 | 1600 | Leipzig | |
Aesopus, Fabulae, 1598 | 1598 | Leipzig | |
Camerarius, Capita pietatis, 1598 | 1598 | Leipzig | Übersetzung Didaktische Dichtung Katechese Elementarunterricht |
Camerarius, Elementa rhetoricae, 1600 | 1600 | Leipzig | Pädagogik Bildungsdiskurs Rhetorik Stilkritik Imitatio Türkenkriege/Türkengefahr Briefe/Brieftheorie Elementarunterricht Lehrbuch Poetik Geschichtsschreibung Allegorie Komödie Rätselgedicht Fabel Übersetzungstheorie Divination und Prodigien Paraphrase (Prosa) Sprachentwicklung Panegyrik Melancholie Paraphrase Ekphrasis Sprachphilosophie Sprache Traum/Traumdeutung |
Sabinus, Poemata, 1597 | 1597 | Leipzig | |