Camerarius, Carolus sive Vienna Austriaca, 1536

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 21. August 2017, 11:26 Uhr von DeletedUser (Diskussion | Beiträge) (10 Versionen importiert)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Carolus sive Vienna Austriaca, bearbeitet von Jochen Schultheiß (21.08.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Status Verfasser
Sprache Latein
Werktitel Carolus sive Vienna Austriaca
Kurzbeschreibung Hexametrisches Gedicht
Erstnachweis 1536
Bemerkungen zum Erstnachweis Gesichert (Titelblatt); Brief des Camerarius an Stiebar datiert auf XV. Cal. Iunii
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1536/05/18
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1536/12/31
Schlagworte / Register Zeitgeschichtsschreibung; Geschichtsschreibung; Türkenkriege/Türkengefahr
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck (Althamer), Commentarius captae urbis, 1536
Erstdruck in
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? ja
Incipit O deplorati numquam satis aspera fati
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 21.08.2017
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Carolus sive Vienna Austriaca, bearbeitet von Jochen Schultheiß (21.08.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.




Sprache Latein
Werktitel Carolus sive Vienna Austriaca
Kurzbeschreibung Hexametrisches Gedicht
Erstnachweis 1536
Bemerkungen zum Erstnachweis Gesichert (Titelblatt); Brief des Camerarius an Stiebar datiert auf XV. Cal. Iunii
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1536/05/18
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1536/12/31
Schlagworte / Register Zeitgeschichtsschreibung; Geschichtsschreibung; Türkenkriege/Türkengefahr
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck (Althamer), Commentarius captae urbis, 1536
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? ja
Incipit O deplorati numquam satis aspera fati
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Bearbeitungsdatum 21.08.2017


Widmung und Entstehungskontext

Das Gedicht ist infolge des einleitenden Widmungsbriefes Daniel Stiebar von Rabeneck gewidmet.

Aufbau und Inhalt

Überlieferung

Forschungsliteratur