Camerarius, Oratio habita ad funus principis Mauricii, 1553

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel Oratio habita Lipsiae ad funus illustrissimi principis Mauricii, ducis Saxonum electoris (...)
Zitation Oratio habita Lipsiae ad funus illustrissimi principis Mauricii, ducis Saxonum electoris (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (06.03.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Oratio_habita_ad_funus_principis_Mauricii,_1553
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Valentin Bapst d.Ä.
Druckjahr 1553
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert: Titelblatt
Unscharfes Druckdatum Beginn 1553/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1553/12/31
Auflagen Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1553; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1556
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 494
Baron 101
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+494
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10157863-5, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z185219009
Link http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10157863-2
Schlagworte / Register Grabrede
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 6.03.2018
Druck
Drucktitel Oratio habita Lipsiae ad funus illustrissimi principis Mauricii, ducis Saxonum electoris (...)
Zitation Oratio habita Lipsiae ad funus illustrissimi principis Mauricii, ducis Saxonum electoris (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (06.03.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Oratio_habita_ad_funus_principis_Mauricii,_1553
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Valentin Bapst d.Ä.
Druckjahr 1553
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert: Titelblatt
Unscharfes Druckdatum Beginn 1553/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1553/12/31
Auflagen Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1553; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1556
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 494
Baron 101
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+494
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10157863-5, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z185219009
Link http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10157863-2
Schlagworte / Register Grabrede
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Streckenbeschreibung

  • Bl. A2r-A4r: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Papeberg(ensis) praestantiss(imo) Domino Christophoro Carlovicio s(alutem) d(icit).
  • Bl. A4v-D2v: Joachim Camerarius I. - Oratio funebris (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    In seiner laudatio funebris leistet Camerarius eine Apologie des Kurfürsten Moritz von Sachsen, indem er seinen Einsatz für die Einheit des Vaterlandes herausstreicht.

  • Bl. D3r-D3v: Joachim Camerarius I. - Illustriss(imo) principi Mauricio duci Saxonum, electori etc(etera) defensori patriae, inclito victori.
  • Bl. D4r-D4v: Joachim Camerarius I. - Μαυρικίῳ ἄρχοντι τῶν ἑπτά (...).
  • Bl. D4v: Georg Fabricius - Mauricio victori, duci sax(oniae), septemviro German(iae) principi fortisi(imo). (lateinisches Grabepigramm in drei Distichen).

Anmerkungen

Neben der Oratio funebris nimmt Camerarius auch zwei eigene Grabepigramme in Lateinisch und Griechisch und eine lateinisches von Georg Fabricius auf.