Senfl, Varia carminum genera, 1534
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Varia carminum genera, quibus tum Horatius, tum alii egregii Poetae (...) authore Ludovico Senflio Helvetio (...) |
Zitation | Varia carminum genera, quibus tum Horatius, tum alii egregii Poetae (...) authore Ludovico Senflio Helvetio (...), bearbeitet von Vinzenz Gottlieb (23.05.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Senfl,_Varia_carminum_genera,_1534 |
Sprache | Latein |
Druckort | Nürnberg |
Drucker/ Verleger: | Hieronymus Andreae |
Druckjahr | 1534 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr erscheint nicht im Druck, ist aber im Exemplar in Jena händisch nachgetragen. |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 26802 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ZV+26802 |
PDF-Scan | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031712-6, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00082623-1, https://nbn-resolving.org/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-f6c72768-b8a7-4a46-8009-cab3b7babd4a4-00005164-0178 |
Link | |
Schlagworte / Register | Vertonung, Stimmbücher, Musik |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Wiedervorlage | nein |
Bearbeiter | Benutzer:VG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 23.05.2024 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Varia carminum genera, quibus tum Horatius, tum alii egregii Poetae (...) authore Ludovico Senflio Helvetio (...) |
Zitation | Varia carminum genera, quibus tum Horatius, tum alii egregii Poetae (...) authore Ludovico Senflio Helvetio (...), bearbeitet von Vinzenz Gottlieb (23.05.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Senfl,_Varia_carminum_genera,_1534 |
Sprache | Latein |
Druckort | Nürnberg |
Drucker/ Verleger: | Hieronymus Andreae |
Druckjahr | 1534 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr erscheint nicht im Druck, ist aber im Exemplar in Jena händisch nachgetragen. |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 26802 |
VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ZV+26802 |
PDF-Scan | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031712-6, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00082623-1, https://nbn-resolving.org/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-f6c72768-b8a7-4a46-8009-cab3b7babd4a4-00005164-0178 |
Schlagworte / Register | Vertonung, Stimmbücher, Musik |
Streckenbeschreibung
Faszikel 1:
- Bl. A1r: Cantus primus
- Bl. A1v-D8v: 31 vertonte Dichtungen inklusive Psalmen/Hymnen/Gebete.
- Darin enthalten als Nr. 31 in der Vertonung durch Ludwig Senfl:
- Bl. D7r-D8v: Joachim Camerarius I. - Iambicum Trimetrum Scazon cum Dimetro, Autore Ioachimo Camerario. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Die Kinder werden aufgefordert, Gottvater und Christus mit einem Hymnus zu huldigen. Wie die Vögel mit ihrem Gesang den Himmel zum Lob Gottes erfüllen, so sollen auch sie ihre Stimmen erheben und dem gütigen Vater für seine Wohltaten danken, die er den Menschen als seinen Geschöpfen gewährt und mit denen er sie erhält. Der Text (44 Verse, iambisches Epodenmaß) ist vierstimmig vertont (Komponist: Ludwig Senfl).
- Bl. D7r-D8v: Joachim Camerarius I. - Iambicum Trimetrum Scazon cum Dimetro, Autore Ioachimo Camerario. (Werkbeschreibung)
Faszikel 2:
- Bl. A1r: Media vox.
- Bl. A1v-D8v: Notation für Sopran. (Hymnus des Camerarius auf D7v)
Faszikel 3:
- Bl. L1r: Bassus.
- 2 lateinische elegische Distichen auf die Stimmlage.
- Bl. L1v-N3r: Notation für Bass. (Hymnus des Camerarius auf N2v)
- Bl. O1r: Altus.
- 2 lateinische elegische Distichen auf die Stimmlage.
- Bl. O2r-P8v: Notation für Alt. (Hymnus des Camerarius auf P8r)
Literatur
Grantley McDonald, Notes on the sources and reception of Senfl's Harmoniae, in: Stefan Gasch / Sonja Tröster (Hgg.), Senfl-Studien 2, Tutzing 2013, S. 623-633, hier 628-630.