Kategorie:Briefwechsel-Guillaume Bigot

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Zentrale Themen und Konstellationen

Bigot und Camerarius haben 1535-36 gemeinsam in Tübingen gelehrt, bevor Bigot (Inhaber der lectio physices) der Entlassung aus theologischen Gründen durch die Kündigung zuvorkam und nach Basel ging. Im Herbst 1536 kam es zwischen beiden zu Verstimmungen durch Verleumdung. Darauf bezieht sich Camerarius in zwei Briefen an Bigot. Auch im Briefwechsel mit Grynäus wird das Thema ausführlich behandelt. Camerarius zeigt sich als äußerst versöhnlich und schiebt die Schuld auf Verleumdungen Dritter. Eine vermittelnde Rolle in diesem Konflikt kommt Simon Grynäus zu, der Camerarius nach Tübingen geholt hatte und nach seiner Rückkehr nach Basel häufigen Umgang mit Bigot pflegte. (Vinzenz Gottlieb)

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Überlieferung und statistische Übersicht

Semantic Drilldown
Filters
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Title
Display parameters


Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Guillaume Bigot“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.