Camerarius, Benevolentia erga aetatem puerilem Iesu Christi, 1566
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0770 |
| Zitation | Benevolentia erga aetatem puerilem Iesu Christi, bearbeitet von Marion Gindhart (03.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0770 |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Verfasser |
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Benevolentia erga aetatem puerilem Iesu Christi |
| Kurzbeschreibung | Versifikation der Kindersegnung Jesu (cf. Mt 19,13-15; Mk 10,13-16; Lk 18,15-17) in zehn Hexametern. |
| Erstnachweis | 1566 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Das Druckjahr ist gesichert (TB). |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
| Schlagworte / Register | Bibeldichtung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Placotomus, Ratio docendi iuventutem, 1566 |
| Überliefert in | |
| Druck | Placotomus, Ratio docendi iuventutem, 1566; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570a; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1572 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0770 |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Ad sese pueros Iesus iubet ipse venire |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 3.02.2020 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0770 |
| Zitation | Benevolentia erga aetatem puerilem Iesu Christi, bearbeitet von Marion Gindhart (03.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0770 |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Benevolentia erga aetatem puerilem Iesu Christi |
| Kurzbeschreibung | Versifikation der Kindersegnung Jesu (cf. Mt 19,13-15; Mk 10,13-16; Lk 18,15-17) in zehn Hexametern. |
| Erstnachweis | 1566 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Das Druckjahr ist gesichert (TB).
|
| Schlagworte / Register | Bibeldichtung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Placotomus, Ratio docendi iuventutem, 1566 |
| Überliefert in | |
| Druck | Placotomus, Ratio docendi iuventutem, 1566; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570a; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1572 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0770 |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Ad sese pueros Iesus iubet ipse venire |
| Bearbeitungsdatum | 3.02.2020 |
Anmerkung
Eine griechische Version steht der Dichtung in Placotomus' "Ratio docendi iuventutem" (1566) auf S. 61 gegenüber. Das Paar wird ebenfalls überliefert in einer Sammlung von geistlichen Camerarius-Dichtungen (ca. 1570).