Camerarius, Haec qui forte vides (Inc.), 1535

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 17. Dezember 2019, 12:07 Uhr von Noeth (Diskussion | Beiträge) (Werksigle Import)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Opus Camerarii
Werksigle OC 0133
Zitation Ioach(imus) Cam(erarius) lectori. Haec qui forte vides autoris scripta, videto (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0133
Name Joachim Camerarius I.
Status Verfasser
Sprache Latein
Werktitel Ioach(imus) Cam(erarius) lectori. Haec qui forte vides autoris scripta, videto (Inc.)
Kurzbeschreibung Das Widmungsgedicht des Camerarius an den Leser betont Güte und Aufwand seiner Macrobius-Edition und lobt den Basler Drucker Herwagen für seine Verdienste um die Textausgaben antiker Autoren.
Erstnachweis 1535
Bemerkungen zum Erstnachweis
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1535/03/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1535/04/15
Schlagworte / Register Edition; Widmungsgedicht
Paratext zu
Paratext? ja
Paratext zu Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535
Überliefert in
Druck Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535; Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535a
Erstdruck in Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. α1r
Volltext http://texte.camerarius.de/OC_0133
Carmen
Gedicht? ja
geehrte Person Johann Herwagen d.Ä.
Incipit Haec qui forte vides autoris scripta, videto
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 17.12.2019
Opus Camerarii
Werksigle OC 0133
Zitation Ioach(imus) Cam(erarius) lectori. Haec qui forte vides autoris scripta, videto (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0133
Name Joachim Camerarius I.




Sprache Latein
Werktitel Ioach(imus) Cam(erarius) lectori. Haec qui forte vides autoris scripta, videto (Inc.)
Kurzbeschreibung Das Widmungsgedicht des Camerarius an den Leser betont Güte und Aufwand seiner Macrobius-Edition und lobt den Basler Drucker Herwagen für seine Verdienste um die Textausgaben antiker Autoren.
Erstnachweis 1535
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1535/03/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1535/04/15
Schlagworte / Register Edition; Widmungsgedicht
Paratext zu
Paratext? ja
Paratext zu Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535
Überliefert in
Druck Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535; Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535a
Volltext http://texte.camerarius.de/OC_0133
Carmen
Gedicht? ja
geehrte Person Johann Herwagen d.Ä.
Incipit Haec qui forte vides autoris scripta, videto
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Bearbeitungsdatum 17.12.2019


Kurzinhalt

Das Widmungsgedicht des Camerarius an den Leser betont Güte und Aufwand seiner Macrobius-Edition und lobt den Basler Drucker Herwagen für seine Verdienste um die Textausgaben antiker Autoren.