Attribut: Titel

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
W
"With friends like this...". The biography of Philip Melanchthon by Joachim Camerarius  +
Joachim Camerarius  +
"Not by nature Philoneikos". Philip Melanchthon's Initial Reactions to the Augsburg Interim  +
Die angebliche Vorhersage einer Sonnenfinsternis durch Thales von Milet. Warum sich diese Legende so hartnäckig hält und warum es wichtig ist, ihr nicht zu glauben  +
Den Griechen ein Grieche? Die Confessio Augustana Graeca von 1559 und der Briefwechsel der Leitung der Württembergischen Kirche mit Patriarch Jeremias II. von Konstantinopel in den Jahren 1573 - 1581 im Kontext der Konkordienformel von 1577  +
Musik und Musiker in der Landesschule Pforta  +
Joachim Camerarius: Das Leben Philipp Melanchthons. Übers. v. Volker Werner. Mit einer Einf. und. Anm. versehen v. Heinz Scheible  +
Zur Erinnerung an Fürst Georg den Gottseligen zu Anhalt: Zum 400jährigen Geburtstage am 15. August 1907  +
Der Reformator Alexander Alesius als Ausleger der Psalmen  +
Hodoeporica. Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraums im 16. Jahrhundert. Mit einer Bio-Bibliographie der Autoren und Drucke  +
Die griechischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen. Sonderband Martin Crusius: Handschriftenverzeichnis und Bibliographie  +
Arcana Bibliothecae Annaebergensis  +
Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften. Dritter Theil von N-S.  +
Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften. Erster Theil von A-G  +
Commercii epistolici Norimbergensis particula III  +
Philipp Melanchthon und die albertinischen Räte: ihr Einfluß auf die kursächsische Politik nach 1547  +
Testamente als Mittel der Herrschaftswiedergabe in Zeiten des Religionskonflikts: Herzog Georg und Herzog Heinrich von Sachsen 1537 - 1539 - 1541  +
Karl V. und Sachsen. Der Kaiser in seinen Beziehungen zu den wettinischen Herzögen und Kurfürsten  +
Die Briefe von Joachim Camerarius d.Ä. an Christoph von Karlowitz bis zum Jahr 1553. Edition, Übersetzung und Kommentar  +
Die Freundschaft zwischen Philipp Melanchthon und Joachim Camerarius  +