Winter 2022

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Publikation
Autor(en) Christian Winter
Sortiert Winter, Christian
Titel Karl V. und Sachsen. Der Kaiser in seinen Beziehungen zu den wettinischen Herzögen und Kurfürsten
Auflage
Erscheinungsort Stuttgart
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 243-282
Bandzahl
Bandtitel
Reihe Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Reihennummer 14
URL
Im Sammelband
Herausgeber Ignacio Czeguhn und Heiner Lück
Sammelband Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit
In Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschriftenband
Jahrgang
Bearbeitungsstand korrigiert
Zitation Winter, Christian: Karl V. und Sachsen. Der Kaiser in seinen Beziehungen zu den wettinischen Herzögen und Kurfürsten. In: Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit. Hg. v. Ignacio Czeguhn und Heiner Lück. Stuttgart 2022 (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 14), S. 243-282
Publikation
Autor(en) Christian Winter
Sortiert Winter, Christian
Titel Karl V. und Sachsen. Der Kaiser in seinen Beziehungen zu den wettinischen Herzögen und Kurfürsten
Erscheinungsort Stuttgart
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 243-282
Reihe Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Reihennummer 14
Im Sammelband
Herausgeber Ignacio Czeguhn und Heiner Lück
Sammelband Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit
Zitation Winter, Christian: Karl V. und Sachsen. Der Kaiser in seinen Beziehungen zu den wettinischen Herzögen und Kurfürsten. In: Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit. Hg. v. Ignacio Czeguhn und Heiner Lück. Stuttgart 2022 (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 14), S. 243-282