Attribut: Titel

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
S
Joachim Camerarius d.Ä.  +
Simon Grynaeus schreibt an Joachim Camerarius  +
Melanchthon. Vermittler der Reformation  +
Melanchthons Briefwechsel. Bd. 11: Personen A-E  +
Melanchthons Briefwechsel. Bd. 12: Personen F-K  +
Melanchthons Briefwechsel. Bd. 10: Orte A-Z und Itinerar  +
Willibald Pirckheimers Briefwechsel. Bd. 6  +
De vita, fatis ac meritis Philippi Camerarii jcti, historici ac philologi pereximii et primi Academiae Altorfinae procancellarii, commentarius  +
Die Ansbacher gelehrten Schulen unter Georg von Brandenburg (Progr. d. Kgl. Studienanstalt Ansbach 1874/75)  +
Adam Krafft, der erste hessische Landesbischof  +
Zur Bedeutung von „physica“ und zur Rolle des „physicus“ in der abendländischen Wissenschaftsgeschichte  +
"Ich werde noch immer behandelt, mit unsicherem Ausgang...": Ein Blick in die frühneuzeitliche (Wund)Arzt-Praxis  +
Wissenschaftliche Astrologie im medizinischen Alltag der Frühen Neuzeit / Scientific Astrology in Everyday Medicine in the Early Modern Period  +
''Imagines amicorum''. Die Briefausgaben des Joachim Camerarius als literarisch gestaltete Werke  +
Ärzte als Informanten, Fürstenerzieher und Kanzleibeamte: Medizinerkarrieren am anhaltischen Hof im 16. Jahrhundert  +
Die Briefsammlung des Nürnberger Arztes Christoph Jacob Trew (1695-1769) in der Universitäts-Bibliothek Erlangen  +
Erinnerungs-Blätter. Zur dritten Jubelfeier der Königlich-Preußischen Landes-Schule Pforte  +
Melchior Sebisch aus Falkenberg O/S. Arzt und Naturwissenschaftler in Straßburg  +
Alte und neue Welt. Die Beziehungen des Joachim Camerarius zum Konquistador Philipp von Hutten  +
Die Anfänge der Universität Jena. Johann Stigels Briefwechsel im ersten Jahrfünft der Hohen Schule (12. März 1548 - 31. Mai 1553). Edition, Übersetzung und Kommentar  +