Attribut: Titel
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
K
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum. Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung. Erster Teilband: Katalog der Schreiber AA bis M(ag?) J.G. Musculus +
Die enkomiastische Dichtung des Manuel Philes +
Aeneae Silvii episcopi Senensis postea Pii Papae II Historia rerum Friderici tertii imperatoris +
Der Humanist Joachim Camerarius d.Ä. und sein pädagogisches ''System'' +
Zwischen Humanismus und Reformation. Der Humanist Joachim Camerarius (1500-1574) im Wechselspiel von pädagogischem Pathos und theologischem Ethos +
Joachim Camerarius (1500-1574). Zwischen pädagogischem Pathos und theologischem Ethos +
Caspar Peucer und Philipp Melanchthon +
Quellen zur Ketzergeschichte Brandenburgs und Pommerns +
Kuradministration, Luthertum und Territorium. Staats- und Kirchenbildung in Kursachsen am Ende des Reformationsjahrhunderts +
Joachim Camerarius in Nürnberg +
Im Spannungsfeld von Medizin, Politik, Religion und Wirtschaft: Heinrich Stromer von Auerbach (1476-1542) +
Bibliographia Brentiana +
Camerarius als akademischer Lehrer an der Universität Leipzig +
Joachim Camerarius und die studia humanitatis an der Leipziger Universität. Tradition und Neubeginn +
"humanitas - das schönste Wort der lateinischen Sprache". Joachim Camerarius’ lateinisch-griechischer Wortschatz der menschlichen Körperteile - ein Zeugnis renaissancehumanistischer Sprachkultur und Bildungsvermittlung +
Joachim Camerarius +
Joachim Camerarius (1500-1574) +
Humanistische Lyrik des 16. Jahrhunderts. Lateinisch und deutsch. In Zusammenarbeit mit Christof Bodamer, Lutz Claren, Joachim Huber, Veit Probst, Wolfgang Schibel und Werner Straube ausgew., übers., erl. und hg +