Attribut: Sammelband

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
W
Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus  +
Camerarius im Kontext. Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts  +
Joachim Camerarius  +
Werk und Rezeption Philipp Melanchthons in Universität und Schule bis ins 18. Jahrhundert  +
Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen  +
Kirche und Regionalbewußtsein in Sachsen im 16. Jahrhundert  +
Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe  +
Humanismus und Wittenberger Reform. Festgabe anläßlich des 500. Geburtstages des Praeceptor Germaniae Philipp Melanchthon am 16. Februar 1997  +
Politik und Bekenntnis. Die Reaktionen auf das Interim von 1548  +
Moritz von Sachsen – Ein Fürst der Reformationszeit zwischen Territorium und Reich. Internationales wissenschaftliches Kolloquium vom 26. bis 28. Juni 2003 in Freiberg (Sachsen)  +
Wittenberger Reformation und territoriale Politik. Ausgewählte Aufsätze  +
Der Augsburger Religionsfrieden. Seine Rezeption in den Territorien des Reiches  +
Johann Friedrich I. – der lutherische Kurfürst  +
Reformatoren im Mansfelder Land. Erasmus Sarcerius und Cyriacus Spangenberg  +
Caspar Peucer (1525-1602). Wissenschaft, Glaube und Politik im konfessionellen Zeitalter  +
Camerarius im Kontext. Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts  +
Joachim Camerarius  +
The rhetorics of life-writing in early modern Europe. Forms of biography from Cassandra Fedele to Louis XIV  +
Politik und Bekenntnis. Die Reaktionen auf das Interim von 1548  +
Grundfragen ökumenischer Theologie. Gesammelte Aufsätze. Band 2  +