Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Publikation
|
Autor(en) |
Anne Wagniart
|
Sortiert |
Wagniart, Anne
|
Titel |
Feindbild oder Identifikationsfigur? Zur Rezeption von Sophokles' 'Ajax' im Umkreis Melanchthons (1534 - 1558)
|
Auflage |
|
Erscheinungsort |
Bern u.a.
|
Erscheinungsjahr |
2015
|
Seiten |
409-445
|
Bandzahl |
|
Bandtitel |
|
Reihe |
|
Reihennummer |
|
URL |
|
Im Sammelband
|
Herausgeber |
Peter Andersen Vinilandicus, Barbara Lafond-Kettlitz
|
Sammelband |
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750). Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg/Weißenburg (März 2014)
|
In Zeitschrift
|
Zeitschrift |
|
Zeitschriftenband |
|
Jahrgang |
|
Bearbeitungsstand |
unkorrigiert
|
Zitation
|
Wagniart, Anne: Feindbild oder Identifikationsfigur? Zur Rezeption von Sophokles' 'Ajax' im Umkreis Melanchthons (1534 - 1558). In: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750). Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg/Weißenburg (März 2014). Hg. v. Peter Andersen Vinilandicus, Barbara Lafond-Kettlitz. Bern u.a. 2015, S. 409-445
|
Publikation
|
Autor(en) |
Anne Wagniart
|
Sortiert |
Wagniart, Anne
|
Titel |
Feindbild oder Identifikationsfigur? Zur Rezeption von Sophokles' 'Ajax' im Umkreis Melanchthons (1534 - 1558)
|
Erscheinungsort |
Bern u.a.
|
Erscheinungsjahr |
2015
|
Seiten |
409-445
|
Im Sammelband
|
Herausgeber |
Peter Andersen Vinilandicus, Barbara Lafond-Kettlitz
|
Sammelband |
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750). Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg/Weißenburg (März 2014)
|
Zitation
|
Wagniart, Anne: Feindbild oder Identifikationsfigur? Zur Rezeption von Sophokles' 'Ajax' im Umkreis Melanchthons (1534 - 1558). In: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750). Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg/Weißenburg (März 2014). Hg. v. Peter Andersen Vinilandicus, Barbara Lafond-Kettlitz. Bern u.a. 2015, S. 409-445
|