Attribut: Bemerkungen zum Datum

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
1
Ermitteltes Jahr lt. MBW  +
Die Jahresangabe erfolgt aufgrund der Sphragis am Ende (155-156) und aus dem Titel des Briefgedichts: "Odoepoericum hiemale Ann. MDLVII". Ferner ist der Brief an seinem Ende datiert: ''Ioachim(us) scr(ipsit) Id(ibus) X(decem)br(is).''  +
ermitteltes Jahr (im Druck: natali Christi, 58); s. Hinweise zur Datierung  +
26.12.(o.J.) (7. Cal. Ianuarii) (s. Anm. zur Datierung)  +
3. Cal. Ian. An. Christi 1558  +
ermitteltes Datum lt. Zäh: "vor 13. August 1558" (im Druck fälschlich: 1560); s. Anm.  +
o.D.; ermitteltes Datum: vor dem 28.01.1558 (Tod des Micyllus)  +
Jahr mutmaßlich (im Druck: 6. Id. Febr. (o.J.); s. Hinweise zur Datierung  +
ermitteltes Jahr (im Druck: 11. Calend. Martii (o.J.)); s. Hinweise zur Datierung  +
ermitteltes Datum: nach dem 19.02.1558 (im Druck o.D.); vermutlich am 20.02.; s. Hinweise zur Datierung  +
ermitteltes Datum (im Druck: o.D.), s. Hinweise zur Datierung  +
3.05. (V. Non. Maii; o.J.); ermitteltes Jahr: zwischen 1558 und 1561, s. Hinweise zur Datierung  +
Jahr mutmaßlich (im Druck: XV. cal. Iunii (o.J.))  +
Christi Himmelfahrt (''die Ascensionis Christi''); Jahr ermittelt; s. Hinweise zur Datierung  +
ermitteltes Jahr (im Druck: "ad. D. V. Iduum Iunii" (o.J.)); siehe Hinweise zur Datierung  +
Jahr mutmaßlich (im Druck: "IX. cal. VIIbr." (o.J.)); s. Hinweise zur Datierung  +
o.D.; Bei Woitkowitz 2003, 299 auf ca. 1554 datiert (Nr. 39); lt. Email von demselben vom 13.9.2017 vielmehr in die 2. Oktoberhälfte 1558 gehörig.  +
17. Cal. IXbris, Comitiorum nostrorum die (o.J.); ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz  +
ermitteltes Datum lt. Woitkowitz: Ende Oktober 1558 (im Druck o.D.)  +