Attribut: Sammelband
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
P
Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Quellen und Materialien. Band 1: Von den altkirchlichen Symbolen bis zu den Katechismen Martin Luthers +
Die sächsischen Kurfürsten während des Religionsfriedens von 1555 bis 1618. Symposion anlässlich des Abschlusses der Edition "Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen" vom 15. bis 18. September 2005 in Leipzig +
Joachim Camerarius (1500-1574). Beiträge zur Geschichte des Humanismus im Zeitalter der Reformation +
R
Mathematik und Naturwissenschaften in der Zeit von Philipp Melanchthon +
Philipp Melanchthon. Der Reformator zwischen Glauben und Wissen. Ein Handbuch +
Erfurt. Geschichte und Gegenwart +
Hellenisti! Altgriechisch als Literatursprache im neuzeitlichen Europa +
Luthers Tod. Ereignis und Wirkung +
Camerarius im Kontext. Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts +
Geschichte der Universität Leipzig 1409-2009. Band 4: Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen. 2. Halbband +
Opuscula philologica. Bd. 3: Ad litteras Latinas spectantia +
Opuscula philologica. Bd. 2: Ad Plautum et grammaticam Latinam spectantia +
Opuscula philologica. Bd. 5: Varia +
Franken und Luther. 50 Portraits +
Bibliographie zur Geschichte der Stadt Leipzig. Bd. 2 +
Joachim Camerarius +
Die Leucorea zur Zeit des späten Melanchthon. Institutionen und Formen gelehrter Bildung um 1550 +
S
Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde. Sonderband 2008: 500 Jahre Georg III. Fürst und Christ in Anhalt. Beiträge des Wissenschaftlichen Kolloquiums anlässlich des 500. Geburtstages von Fürst Georg III. von Anhalt +
Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus +