Peucer, De circulis coelestibus, 1569

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 31. Juli 2018, 11:06 Uhr von Noeth (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „\|d_status\=.*?\n“ durch „“)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel Elementa doctrinae de circulis coelestibus, et primo motu, recognita et correcta. Autore Casparo Peucero
Zitation Elementa doctrinae de circulis coelestibus, et primo motu, recognita et correcta. Autore Casparo Peucero, bearbeitet von Marion Gindhart (31.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Peucer,_De_circulis_coelestibus,_1569
Sprache Latein
Druckort Wittenberg
Drucker/ Verleger: Johann Krafft d.Ä.
Druckjahr 1569
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1569/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1569/12/31
Auflagen Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1551; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1553 (verb. Ausg.); Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1558; Wittenberg: Hans Lufft, 1563; Wittenberg: Hans Lufft, 1563 (paginiert); Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1569; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1576; Wittenberg: Simon Gronenberg 1587
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 1989
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+1989
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:4-67556
Link
Schlagworte / Register Astronomie, Lehrbuch
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Im scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109892-6 wurden einige Seiten mehrfach gescannt.
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 31.07.2018
Druck
Drucktitel Elementa doctrinae de circulis coelestibus, et primo motu, recognita et correcta. Autore Casparo Peucero
Zitation Elementa doctrinae de circulis coelestibus, et primo motu, recognita et correcta. Autore Casparo Peucero, bearbeitet von Marion Gindhart (31.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Peucer,_De_circulis_coelestibus,_1569
Sprache Latein
Druckort Wittenberg
Drucker/ Verleger: Johann Krafft d.Ä.
Druckjahr 1569
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1569/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1569/12/31
Auflagen Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1551; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1553 (verb. Ausg.); Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1558; Wittenberg: Hans Lufft, 1563; Wittenberg: Hans Lufft, 1563 (paginiert); Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1569; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. 1576; Wittenberg: Simon Gronenberg 1587
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 1989
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+1989
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:4-67556
Schlagworte / Register Astronomie, Lehrbuch

Streckenbeschreibung

  • Bl. )(1v: Joachim Camerarius I. - Περὶ τῶν ἀστρονομικῶν εἰσαγωγῶν Κάσπαρος τοῦ Πευκήρου ὡς ἀπὸ διαλόγου. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Dialogisches Begleitgedicht (10 griechische elegische Distichen) zu und auf Caspar Peucers Lehrwerk "Elementa doctrinae de circulis coelestibus et primo motu", in dem der Nutzen der mit viel Mühe verfassten Schrift herausgestellt, der Inhalt umrissen und der Autor für seine Klar- und Weitsicht jenseits jeder irdischen Verhaftung gelobt wird.

  • Bl. )(2r-)(7v: Caspar Peucer - Illustrissimo principi ac domino, d(omino) augusto, duci Saxoniae, landgravio Turingiae, & marchioni Mysiae, &c. domino suo clementissimo.
  • Bl. )(8r/v: Ortolph Marolt - Epigramma autore Ortolpho Marolt Franco.
  • S. 1-14: Caspar Peucer - Series astrologorum a primis partibus (!) ad nostrum seculum usque (...).
  • S. 15-304: Caspar Peucer - Elementa sphaerica
  • S. 15-47: Prima pars elementorum sphaericorum, continens προλεγόμενα quaedam.
  • S. 48-109: Secunda pars elementorum sphaericorum, de coelo, stellis, stellarum orbibus, et terra.
  • S. 110-187: Tertia pars elementorum sphaericorum, de circulis coelestibus, et usu circulorum.
  • S. 188-304: Quarta pars elementorum sphaericorum, de ortu atque occasu stellarum fixarum, de ascensu descensuque signorum zodiaci, de discrimine dierum & horarum, de climatum differentiis, de eclipsibus.

Anmerkungen

Fehlerhafte Paginierung: auf S. 128 (Bl. H8v) folgt S. 145 (Bl. I1r).