Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Chronologisch vorhergehende Briefe |
Briefe mit demselben Datum |
Chronologisch folgende Briefe
|
|
|
|
|
| Werksigle
|
OCEp
|
| Zitation
|
Camerarius an Bersman, 18.12.1565-1568, bearbeitet von Jochen Schultheiß (02.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp
|
| Besitzende Institution
|
|
| Signatur, Blatt/Seite
|
|
| Ausreifungsgrad
|
Druck
|
| Erstdruck in
|
Bersman, Poemata, 1576
|
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|
S. 327-329
|
| Zweitdruck in
|
|
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
|
|
| Sonstige Editionen
|
|
| Wird erwähnt in
|
|
| Fremdbrief?
|
nein
|
| Absender
|
Joachim Camerarius I.
|
| Empfänger
|
Gregor Bersman
|
| Datum
|
|
| Datum gesichert?
|
nein
|
| Bemerkungen zum Datum
|
Am Ende des Briefes wird der 18. Dezember als Datum angegeben (18. die M. Xbr.). Die Jahresangabe lässt sich auf den Zeitraum einschränken, in dem Bersman Lehrer in Schulpforta war (1565-1568).
|
| Unscharfes Datum Beginn
|
1565/12/18
|
| Unscharfes Datum Ende
|
1568/12/18
|
| Sprache
|
Latein
|
| Entstehungsort
|
Leipzig
|
| Zielort
|
Schulpforta
|
| Gedicht?
|
nein
|
| Incipit
|
In signo litterarum tuarum animadverti
|
| Link zur Handschrift
|
|
| Regest vorhanden?
|
ja
|
| Paratext ?
|
nein
|
| Paratext zu
|
|
| Kurzbeschreibung
|
|
| Anlass
|
|
| Register
|
|
| Handschrift
|
unbekannt
|
| Bearbeitungsstand
|
korrigiert
|
| Notizen
|
|
| Wiedervorlage
|
ja
|
| Bearbeiter
|
Benutzer:JS
|
| Gegengelesen von
|
|
| Datumsstempel
|
2.09.2019
|
| Werksigle
|
OCEp
|
| Zitation
|
Camerarius an Bersman, 18.12.1565-1568, bearbeitet von Jochen Schultheiß (02.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp
|
| Ausreifungsgrad
|
Druck
|
| Erstdruck in
|
Bersman, Poemata, 1576
|
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|
S. 327-329
|
| Fremdbrief?
|
nein
|
| Absender
|
Joachim Camerarius I.
|
| Empfänger
|
Gregor Bersman
|
| Datum gesichert?
|
nein
|
| Bemerkungen zum Datum
|
Am Ende des Briefes wird der 18. Dezember als Datum angegeben (18. die M. Xbr.). Die Jahresangabe lässt sich auf den Zeitraum einschränken, in dem Bersman Lehrer in Schulpforta war (1565-1568).
|
| Unscharfes Datum Beginn
|
1565/12/18
|
| Unscharfes Datum Ende
|
1568/12/18
|
| Sprache
|
Latein
|
| Entstehungsort
|
Leipzig
|
| Zielort
|
Schulpforta
|
| Gedicht?
|
nein
|
| Incipit
|
In signo litterarum tuarum animadverti
|
| Regest vorhanden?
|
ja
|
| Paratext ?
|
nein
|
| Datumsstempel
|
2.09.2019
|