Camerarius an Hessus, 1. Hälfte Dezember 1526
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0008 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Hessus, 1. Hälfte Dezember 1526, bearbeitet von Manuel Huth (23.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0008 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Hessus, Epistolae familiares, 1543 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 267 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Helius Eobanus Hessus |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: zwischen 1526 und 1533 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | 1526 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Hodie (ut opinor) proficiscimur |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Biographisches (Reise) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 23.07.2018 |
Werksigle | OCEp 0008 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Hessus, 1. Hälfte Dezember 1526, bearbeitet von Manuel Huth (23.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0008 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Hessus, Epistolae familiares, 1543 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 267 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Helius Eobanus Hessus |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: zwischen 1526 und 1533 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | 1526 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Hodie (ut opinor) proficiscimur |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 23.07.2018 |
Entstehungs- und Zielort mutmaßlich.
Hinweise zur Datierung
Der Brief scheint aufgrund der Erwähnung der "Schule" und Michael (Rotings) während der gemeinsamen Zeit in Nürnberg verfasst worden zu sein.
Regest
Camerarius und die Seinen werden vermutlich heute aufbrechen. Deshalb seien sie, wie erwartet, (mit den Vorbereitungen) beschäftigt. Camerarius vertraue Hessus die Schule (Egidiengymnasium (Nürnberg)) an, die Hessus pflegen und bewahren solle. Hessus möge Camerarius weiterhin freundlich gesinnt bleiben. Empfehlung Michael (Rotings). An alles Weitere brauche er Hessus nicht zu erinnern, denn wie (es bei Plautus) heiße: Derjenige, der einen an etwas erinnert, woran er bereits denkt, lässt ihn vergessen, woran er denkt. Gott möge sie bald wieder zusammenführen. Lebewohl.
(Manuel Huth)