Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe |
Briefe mit demselben Datum |
Chronologisch folgende Briefe
|
|
|
|
Werksigle
|
OCEp 0227
|
Zitation
|
Krafft an Camerarius, 01.05.1536, bearbeitet von Manuel Huth (20.10.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0227
|
Besitzende Institution
|
|
Signatur, Blatt/Seite
|
|
Ausreifungsgrad
|
Druck
|
Erstdruck in
|
Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
|
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|
Bl. F6v
|
Zweitdruck in
|
|
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
|
|
Sonstige Editionen
|
|
Wird erwähnt in
|
|
Fremdbrief?
|
|
Absender
|
Adam Krafft
|
Empfänger
|
Joachim Camerarius I.
|
Datum
|
1536/05/01
|
Datum gesichert?
|
|
Bemerkungen zum Datum
|
Calend. Maii
|
Unscharfes Datum Beginn
|
|
Unscharfes Datum Ende
|
|
Sprache
|
Latein
|
Entstehungsort
|
Marburg
|
Zielort
|
o.O.
|
Gedicht?
|
Nein
|
Incipit
|
Cum Ernestus ad vos esset rediturus
|
Link zur Handschrift
|
|
Regest vorhanden?
|
|
Paratext ?
|
Nein
|
Paratext zu
|
|
Kurzbeschreibung
|
|
Anlass
|
|
Register
|
|
Handschrift
|
|
Bearbeitungsstand
|
unkorrigiert
|
Notizen
|
|
Wiedervorlage
|
Ja
|
Bearbeiter
|
Benutzer:MH
|
Gegengelesen von
|
|
Datumsstempel
|
20.10.2017
|
=== Interne Bemerkung === *Zum Inhalt: Als Ernestus im Begriff war, aus Hessen nach Schwaben zu Camerarius zurückzukehren, habe Krafft es nicht unterlassen können, Camerarius, seinen alten Freund und Lehrer zu grüßen. Er bitte Camerarius, ihm gelegentlich zurück zu schreiben, ob er dem Ruf ihrer erlauchten Fürsten zu folgen bereit sei, wenn er Camerius in seine Universität rufe/berufe. Täglich erwarteten sie Eobanus. Eobanus habe der Schule seine Unterstützung zugesichert und sie hättten auf Befehl des Fürsten ihm eine würdige Stelle und ein angemessenes Gehalt angeboten. Gott gebe, dass sie, die sie einst in inniger Freundschaft zusammenlebten, wieder vereint würden! Lebewohl und Grüße.*Camerarius als praeceptor bezeichnet