Erasmus von Könneritz
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 136128475
|
Namensvariante | Erasmus Conricius |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Jurist, Weiteres |
Geburtsdatum | 1515 |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1563 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Leipzig, Schneeberg |
Externe Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Könneritz |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 136128475
|
Namensvariante | Erasmus Conricius |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Jurist, Weiteres |
Geburtsdatum | 1515 |
Sterbedatum | 1563 |
Wirkungsorte | Leipzig, Schneeberg |
Externe Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Könneritz |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Stiebar, 25.06.1549 (?) | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 25 Juni 1549 JL |
Camerarius an Albinus, 04.12.1563 | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 4 Dezember 1563 JL |
0 Briefe von Erasmus von Könneritz
0 Briefe an Erasmus von Könneritz
Wikipedia, s.v. "Könneritz" (14.01.2018): "1545 Amtmann in Schneeberg, 1547 Kreishauptmann des Leipziger oder osterländischen Kreises, 1548 sächsischer Oberamtmann und Rat zu Leipzig, 1557 Oberhofrichter in Leipzig und Ratgeber des Kurfürsten Moritz (Sachsen). Er war entscheidend am Zustandekommen des Augsburger Reichs- und Religionsfriedens beteiligt."