Philipp Bech
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 124538339
|
| Namensvariante | Philippus Bechius; Philipp Bächi |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Arzt, Gelehrter |
| Geburtsdatum | 1521 |
| Geburtsort | |
| Sterbedatum | 1560-09-03 |
| Sterbeort | Basel |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsdatum ca. |
| Studienorte | |
| Wirkungsorte | |
| Externe Links | www.aerztebriefe.de/pe/00000361 |
| Notizen | |
| Literatur | |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 124538339
|
| Namensvariante | Philippus Bechius; Philipp Bächi |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Arzt, Gelehrter |
| Geburtsdatum | 1521 |
| Sterbedatum | 1560-09-03 |
| Sterbeort | Basel |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsdatum ca. |
| Externe Links | www.aerztebriefe.de/pe/00000361 |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Wird in folgenden Werken herausgegeben
In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Philipp Bech
1 Briefe an Philipp Bech
Anmerkungen
Bech verfasste Kommentierungen für die bei Bapst 1548 gedruckte Vergil-Ausgabe. Er war Respondent bei der von Wolfgang Meurer praesidierten und von diesem verfassten Disputation "De catarrhis" (Leipzig, 25.09.1549). Zur Sophokles-Ausgabe von 1556 steuerte er den Index bei. Er übersetzte Georg Agricolas "De re metallica libri XII" ins Deutsche (Vom Bergkwerck, Basel: Froben/Bischoff 1557).