Camerarius an Karlowitz, 15.08.1568
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0922 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 15.08.1568, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0922 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 035 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1568/08/15 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Die 15. Mensis Sextilis. 68. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Quod mihi istuc accedere hoc tempore |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Biographisches (Krankheit); Biographisches (Reise) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Nummer bei Woitkowitz: 82 |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Werksigle | OCEp 0922 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 15.08.1568, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0922 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 035 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1568/08/15 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Die 15. Mensis Sextilis. 68. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Quod mihi istuc accedere hoc tempore |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Biographisches (Krankheit); Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Regest (von Torsten Woitkowitz)
(1) Wegen C.' gesundheitlichen Beschwerden holte sein Sohn Ludwig (aus Dresden) die vorweisbare Instruktion (von Kurfürst August von Sachsen).
(2) C. wünschte, daß die Reise bis zu dem von K. genannten Termin verschoben werden oder sie sogar ganz ausfallen könnte bzw. es gemäß einer höheren Person keinen Grund für sie gäbe.
(3) Trotz seiner gesundheitlichen Beschwerden und seines Alters wird C. auftragsgemäß diese Rreise antreten, aber mit Einschränkungen im Reisetempo.
(4) C. glaubt, dass die Kosten für diese Reise umsonst sind wegen seiner angeschlagenen Gesundheit sowie wegen der Ergebnislosigkeit der Gespräche.
(5) C. bittet Gott um einen guten Ausgang und wünscht K. und den Seinen alles Gute.
(6) C. bittet K., seinen ihm (in Rothenhaus) von seinem Sohn (Ludwig) vorgetragenen Bedenken so zu antworten, daß C.' Bedenken zerstreut werden, und Reiseanweisungen mitzuteilen.
(Torsten Woitkowitz)