Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1595: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) K MG verschob die Seite Beust, Orthodoxa enarratio, 1595 nach Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1595, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|d_date=1595 | |d_date=1595 | ||
|d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). | |d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). | ||
|d_auflagen=[[Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1591|Frankfurt am Main: Johann Spieß, 1591]] (3 Bde.); [[Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1592|Leipzig: Michael Lantzenberger, 1592]] (1 Bd.); Leipzig: Michael Lantzenberger für Henning Grosse d.Ä., 1595 (2 Bde.); [[Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1599|Leipzig: Michael Lantzenberger für Henning Grosse d.Ä., 1599]] (2 Bde.) | |||
|d_vd16=VD16 ZV 5603 | |d_vd16=VD16 ZV 5603 | ||
|d_vd16_link=gateway-bayern.de/VD16+ZV+5603 | |d_vd16_link=gateway-bayern.de/VD16+ZV+5603 | ||
| Zeile 12: | Zeile 13: | ||
|d_bearbeitungsstand=korrigiert | |d_bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|d_bearbeiter=HIWI | |d_bearbeiter=HIWI; MG | ||
}} | }} | ||
Der Druck enthält folgendes Werk des Camerarius: | Der Druck enthält folgendes Werk des Camerarius: | ||
Version vom 15. Oktober 2019, 14:53 Uhr
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Orthodoxa enarratio Evangeliorum, quae diebus dominicis et sanctorum festis in ecclesia Dei explicantur, (...) collecta & conscripta per Ioachimum a Beust (...) |
| Zitation | Orthodoxa enarratio Evangeliorum, quae diebus dominicis et sanctorum festis in ecclesia Dei explicantur, (...) collecta & conscripta per Ioachimum a Beust (...), bearbeitet von Alexander Hubert und Marion Gindhart (15.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Beust,_Orthodoxa_enarratio_Evangeliorum,_1595 |
| Sprache | Latein |
| Druckort | Leipzig |
| Drucker/ Verleger: | Michael Lantzenberger; Henning Grosse d.Ä. |
| Druckjahr | 1595 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | |
| Unscharfes Druckdatum Ende | |
| Auflagen | Frankfurt am Main: Johann Spieß, 1591 (3 Bde.); Leipzig: Michael Lantzenberger, 1592 (1 Bd.); Leipzig: Michael Lantzenberger für Henning Grosse d.Ä., 1595 (2 Bde.); Leipzig: Michael Lantzenberger für Henning Grosse d.Ä., 1599 (2 Bde.) |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 ZV 5603 |
| Baron | |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ZV+5603 |
| PDF-Scan | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-446355 |
| Link | |
| Schlagworte / Register | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Erwähnung in | |
| Wird erwähnt in | |
| Interne Anmerkungen | |
| Druck vorhanden in | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:HIWI;Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 15.10.2019 |
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Orthodoxa enarratio Evangeliorum, quae diebus dominicis et sanctorum festis in ecclesia Dei explicantur, (...) collecta & conscripta per Ioachimum a Beust (...) |
| Zitation | Orthodoxa enarratio Evangeliorum, quae diebus dominicis et sanctorum festis in ecclesia Dei explicantur, (...) collecta & conscripta per Ioachimum a Beust (...), bearbeitet von Alexander Hubert und Marion Gindhart (15.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Beust,_Orthodoxa_enarratio_Evangeliorum,_1595 |
| Sprache | Latein |
| Druckort | Leipzig |
| Drucker/ Verleger: | Michael Lantzenberger; Henning Grosse d.Ä. |
| Druckjahr | 1595 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). |
| Auflagen | Frankfurt am Main: Johann Spieß, 1591 (3 Bde.); Leipzig: Michael Lantzenberger, 1592 (1 Bd.); Leipzig: Michael Lantzenberger für Henning Grosse d.Ä., 1595 (2 Bde.); Leipzig: Michael Lantzenberger für Henning Grosse d.Ä., 1599 (2 Bde.) |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 ZV 5603 |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ZV+5603 |
| PDF-Scan | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-446355 |
Der Druck enthält folgendes Werk des Camerarius:
Band 1
- S. 502: Ioachim Camerarius I. - Camerarii versus. In tenebris (Inc.). (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Versgebet des Camerarius (3 elegische Distichen) nach dem Vorbild des Gebets Ioschafats (2 Chr 20, 6-12).
Erwähnt wird in diesem Band zudem
- S. 591: Die Unterscheidung von drei historischen Personen mit dem Namen Herodes durch Camerarius.
- Vel ut Camerarius reddidit: // Infantium Ascalonita interemptor est, // Antipa praecursorem Iohannem necat, //
- Iacobum Agrippa sustulit, &c.
- S. 642: Camerarius' Schrift über das Leben Jesu als Quelle zu Paulus.
- Tu adde quae de vita Pauli scribit Camerarius in suo libello de vita Christi.
- Darauf wird auch in Band 2, S. 495 verwiesen.