Lossius, Epitome, 1579: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Drucke
{{Drucke
|d_werktitle=Epitome bibliorum sacrorum utriusque testamenti (...) iam primum in gratiam & usum Christianae iuuentutis, a Luca Lossio Lunaeburgensi (...) edita
|d_werktitle=Epitome bibliorum sacrorum utriusque testamenti (...).  Iam primum in gratiam & usum Christianae iuuentutis, a Luca Lossio Lunaeburgensi (...) edita
|d_language=Latein
|d_language=Latein
|d_place=Frankfurt am Main
|d_place=Frankfurt am Main
Zeile 8: Zeile 8:
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+L+2739
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+L+2739
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10176806-1; http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ221448506
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10176806-1; http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ221448506
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_bearbeitungsstand=unkorrigiert
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|Wiedervorlage=ja
|Wiedervorlage=ja
|d_bearbeiter=HIWI
|d_bearbeiter=HIWI
Zeile 16: Zeile 16:
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
}}
}}
Der Druck enthält das folgende Werk von Camerarius:
Der Druck enthält folgendes Werk des Camerarius:


*S. 335: '''Joachim Camerarius I. - Camerarius, In tenebris (Inc.)''' {{Beschreibungen|Camerarius, Precatio regis Iosaphat, 1554}}
* S. 335: '''Joachim Camerarius I. - Camerarius, In tenebris (Inc.)''' {{Beschreibungen|Camerarius, Precatio regis Iosaphat, 1554}}

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2019, 11:13 Uhr


Druck
Drucktitel Epitome bibliorum sacrorum utriusque testamenti (...). Iam primum in gratiam & usum Christianae iuuentutis, a Luca Lossio Lunaeburgensi (...) edita
Zitation Epitome bibliorum sacrorum utriusque testamenti (...). Iam primum in gratiam & usum Christianae iuuentutis, a Luca Lossio Lunaeburgensi (...) edita, bearbeitet von Alexander Hubert (07.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Lossius,_Epitome,_1579
Sprache Latein
Druckort Frankfurt am Main
Drucker/ Verleger: Christian Egenolff d.Ä. (Erben)
Druckjahr 1579
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 L 2739
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+L+2739
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10176806-1, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ221448506
Link
Schlagworte / Register
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:HIWI
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 7.10.2019
Druck
Drucktitel Epitome bibliorum sacrorum utriusque testamenti (...). Iam primum in gratiam & usum Christianae iuuentutis, a Luca Lossio Lunaeburgensi (...) edita
Zitation Epitome bibliorum sacrorum utriusque testamenti (...). Iam primum in gratiam & usum Christianae iuuentutis, a Luca Lossio Lunaeburgensi (...) edita, bearbeitet von Alexander Hubert (07.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Lossius,_Epitome,_1579
Sprache Latein
Druckort Frankfurt am Main
Drucker/ Verleger: Christian Egenolff d.Ä. (Erben)
Druckjahr 1579
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 L 2739
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+L+2739
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10176806-1, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ221448506

Der Druck enthält folgendes Werk des Camerarius:

  • S. 335: Joachim Camerarius I. - Camerarius, In tenebris (Inc.) (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Versgebet des Camerarius (3 elegische Distichen) nach dem Vorbild des Gebets Ioschafats (2 Chr 20, 6-12).