Camerarius/Hessus, Quae a nostra Theocriti aeditione variare deprehendimus, contulimus hoc modo, 1531: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 19. September 2019, 15:20 Uhr


Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Quae a nostra Theocriti aeditione variare deprehendimus, contulimus hoc modo, bearbeitet von Jochen Schultheiß (19.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.; Helius Eobanus Hessus
Status Verfasser Kommentator
Kommentierter Autor Theokrit
Sprache Latein; Griechisch
Werktitel Quae a nostra Theocriti aeditione variare deprehendimus, contulimus hoc modo
Kurzbeschreibung Textkritischer Variantenapparat.
Erstnachweis 1531
Bemerkungen zum Erstnachweis Druckdatum nach Kolophon: mense Septembri, An. M.D.XXXI.
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1531/09/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1531/09/30
Schlagworte / Register Textkritik
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck Theokrit, Eidyllia, 1531; Theokrit, Εἰδύλλια, 1558.
Erstdruck in Theokrit, Eidyllia, 1531
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. Q6v-Q7r
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 19.09.2019
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Quae a nostra Theocriti aeditione variare deprehendimus, contulimus hoc modo, bearbeitet von Jochen Schultheiß (19.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.; Helius Eobanus Hessus




Kommentierter Autor Theokrit
Sprache Latein; Griechisch
Werktitel Quae a nostra Theocriti aeditione variare deprehendimus, contulimus hoc modo
Kurzbeschreibung Textkritischer Variantenapparat.
Erstnachweis 1531
Bemerkungen zum Erstnachweis Druckdatum nach Kolophon: mense Septembri, An. M.D.XXXI.
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1531/09/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1531/09/30
Schlagworte / Register Textkritik
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck Theokrit, Eidyllia, 1531; Theokrit, Εἰδύλλια, 1558.
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Bearbeitungsdatum 19.09.2019


Aufbau und Inhalt

In Tabellenform werden textkritische Varianten zu der Edition aufgeführt. Die Tabelle gibt Seitenzahl, Verszahl, Lesung der Camerarius-Edition und andere Editionen an. Andere Ausgaben sind nicht näher identifiziert. Die Angabe besagt lediglich alias.

Überlieferung

Die Analyse fehlt noch in der Erstausgabe des Theokrit-Textes von 1530 ebenso wie in der lateinischen Übersetzung von 1530/1531. Erst die Ausgabe von 1558, die ausschließlich den griechischen Text umfasst, enthält wieder die textkritische Tabelle unter dem Titel Variae lectiones. Allerdings ist hier die Darstellungsform geändert, insofern nur noch die Varianten, nicht mehr die Camerarius-Version angegeben wird. Ferner sind auch Veränderungen bei den angeführten Textstellen vorgenommen worden.