Camerarius, Capita christianae doctrinae, 1546: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Die Übersetzung wird zusammen mit dem gesamten Druck [[Widmungsempfänger::Georg III. (Anhalt-Plötzkau)]] gewidmet. | Die Übersetzung wird zusammen mit dem gesamten Druck [[Widmungsempfänger::Georg III. (Anhalt-Plötzkau)]] gewidmet. | ||
=== Aufbau und Inhalt === | === Aufbau und Inhalt === | ||
Lateinische Übersetzung zu Κεφάλαια Χριστιανισμοῦ προσφωνηθέντα τοῖς παιδίοις. Sie ist von Camerarius selbst erstellt. Der schon unmittelbar nach dem Druck einsetzende Bedarf einer Übersetzung macht deutlich, dass der griechische Text im Unterricht als sehr anspruchsvoll eingestuft wurde (vgl. Walter 2017, S. 40).<br /> | Lateinische Übersetzung zu den "Κεφάλαια Χριστιανισμοῦ προσφωνηθέντα τοῖς παιδίοις". Sie ist von Camerarius selbst erstellt. Der schon unmittelbar nach dem Druck einsetzende Bedarf einer Übersetzung macht deutlich, dass der griechische Text im Unterricht als sehr anspruchsvoll eingestuft wurde (vgl. Walter 2017, S. 40).<br /> | ||
Walter 2017, S. 30, klassifiziert die Übersetzung als "ausgangssprachenorientiert", wobei die Satzstruktur des Ausgangstextes nachgebildet wird. | Walter 2017, S. 30, klassifiziert die Übersetzung als "ausgangssprachenorientiert", wobei die Satzstruktur des Ausgangstextes nachgebildet wird. | ||
=== Forschungsliteratur=== | === Forschungsliteratur=== | ||
[[Walter 2017]] | [[Walter 2017]]. |
Version vom 4. September 2019, 08:15 Uhr
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Capita christianae doctrinae commemorata ad pueros, bearbeitet von Jochen Schultheiß (04.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Übersetzer Verfasser |
Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I. |
Sprache | Latein |
Werktitel | Capita christianae doctrinae commemorata ad pueros |
Kurzbeschreibung | Lateinische Übersetzung zu "Κεφάλαια Χριστιανισμοῦ προσφωνηθέντα τοῖς παιδίοις". Sie stammt aus Camerarius' eigener Hand. |
Erstnachweis | 1546 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung des Druckes. |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1546/02/03 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1546/12/31 |
Schlagworte / Register | Übersetzung; Katechese; Didaktische Dichtung |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Capita pietatis, 1546; Camerarius, Capita pietatis, 1547; Camerarius, Capita pietatis, 1551; Camerarius, Catechesis, 1563 |
Erstdruck in | Camerarius, Capita pietatis, 1546 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. A2v-B3r |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 4.09.2019 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Capita christianae doctrinae commemorata ad pueros, bearbeitet von Jochen Schultheiß (04.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Capita christianae doctrinae commemorata ad pueros |
Kurzbeschreibung | Lateinische Übersetzung zu "Κεφάλαια Χριστιανισμοῦ προσφωνηθέντα τοῖς παιδίοις". Sie stammt aus Camerarius' eigener Hand. |
Erstnachweis | 1546 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung des Druckes. |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1546/02/03 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1546/12/31 |
Schlagworte / Register | Übersetzung; Katechese; Didaktische Dichtung |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Capita pietatis, 1546; Camerarius, Capita pietatis, 1547; Camerarius, Capita pietatis, 1551; Camerarius, Catechesis, 1563 |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Bearbeitungsdatum | 4.09.2019 |
Widmung und Entstehungskontext
Die Übersetzung wird zusammen mit dem gesamten Druck Georg III. (Anhalt-Plötzkau) gewidmet.
Aufbau und Inhalt
Lateinische Übersetzung zu den "Κεφάλαια Χριστιανισμοῦ προσφωνηθέντα τοῖς παιδίοις". Sie ist von Camerarius selbst erstellt. Der schon unmittelbar nach dem Druck einsetzende Bedarf einer Übersetzung macht deutlich, dass der griechische Text im Unterricht als sehr anspruchsvoll eingestuft wurde (vgl. Walter 2017, S. 40).
Walter 2017, S. 30, klassifiziert die Übersetzung als "ausgangssprachenorientiert", wobei die Satzstruktur des Ausgangstextes nachgebildet wird.