Mylius, Poemata, 1568: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|d_date=1568 | |d_date=1568 | ||
|d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (TB). | |d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (TB). | ||
|Register=Gedichtsammlung | |||
|d_vd16=VD16 M 7392 | |d_vd16=VD16 M 7392 | ||
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+M+7392 | |d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+M+7392 | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |Bearbeitungsstand=unkorrigiert | ||
}} | }} | ||
=== Streckenbeschreibung === | |||
* Bl. A1v: ''Inhaltsverzeichnis'' | |||
*Bl. P1r: '''''Joachim Camerarius I. - Περὶ τῶν μεταφρασθεισῶν γνωμικῶν ὑποθηκῶν Κάτωνός τινος ὑπὸ Ἰωάννου τοῦ Μυλίου. Δεῦτε φίλοι παῖδες (Inc.).''''' {{Beschreibungen|Camerarius, Περὶ τῶν μεταφρασθεισῶν γνωμικῶν ὑποθηκῶν Κάτωνος, 1568}} | * Bl. A2r: ''Johann Mylius - Candido lectori s(alutem) p(lurimam dicit). | ||
* Bl. A2v: ''Johann Mylius - Ad Ioachimum Camerarium Philomusum.'' | |||
* Bl. A3r: '''''Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Ioanni Mylio poetae.''''' | |||
(...) | |||
* Bl. P1r: '''''Joachim Camerarius I. - Περὶ τῶν μεταφρασθεισῶν γνωμικῶν ὑποθηκῶν Κάτωνός τινος ὑπὸ Ἰωάννου τοῦ Μυλίου. Δεῦτε φίλοι παῖδες (Inc.).''''' {{Beschreibungen|Camerarius, Περὶ τῶν μεταφρασθεισῶν γνωμικῶν ὑποθηκῶν Κάτωνος, 1568}} | |||
Scan-Seite 598: JC: Griechisches Gedicht (zu Mylius' griechischer Dicta-Catonis-Paraphrase, die im Druck folgt) | Scan-Seite 598: JC: Griechisches Gedicht (zu Mylius' griechischer Dicta-Catonis-Paraphrase, die im Druck folgt) |
Version vom 15. Mai 2019, 14:53 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Poemata Ioannis Mylii Libenrodensis (...) |
Zitation | Poemata Ioannis Mylii Libenrodensis (...), bearbeitet von (15.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Mylius,_Poemata,_1568 |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Hans Rambau d.Ä.; Jakob Apel d.Ä. |
Druckjahr | 1568 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 M 7392 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+M+7392 |
PDF-Scan | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-153842, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z185729401 |
Link | |
Schlagworte / Register | Gedichtsammlung |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:SchmSeb, MH |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 15.05.2019 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Poemata Ioannis Mylii Libenrodensis (...) |
Zitation | Poemata Ioannis Mylii Libenrodensis (...), bearbeitet von (15.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Mylius,_Poemata,_1568 |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Hans Rambau d.Ä.; Jakob Apel d.Ä. |
Druckjahr | 1568 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 M 7392 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+M+7392 |
PDF-Scan | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-153842, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z185729401 |
Schlagworte / Register | Gedichtsammlung |
Streckenbeschreibung
- Bl. A1v: Inhaltsverzeichnis
- Bl. A2r: Johann Mylius - Candido lectori s(alutem) p(lurimam dicit).
- Bl. A2v: Johann Mylius - Ad Ioachimum Camerarium Philomusum.
- Bl. A3r: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Ioanni Mylio poetae.
(...)
- Bl. P1r: Joachim Camerarius I. - Περὶ τῶν μεταφρασθεισῶν γνωμικῶν ὑποθηκῶν Κάτωνός τινος ὑπὸ Ἰωάννου τοῦ Μυλίου. Δεῦτε φίλοι παῖδες (Inc.). (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Begleitepigramm zu der dichterischen (Übersetzung und) Paraphrase der "Dicta Catonis" des Johannes Mylius in griechischer Sprache. Es umfasst neun elegische Distichen.
Scan-Seite 598: JC: Griechisches Gedicht (zu Mylius' griechischer Dicta-Catonis-Paraphrase, die im Druck folgt)