Volland an Camerarius, spätestens 1554 b: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Empfänger=Joachim Camerarius I. | |Empfänger=Joachim Camerarius I. | ||
|DatumGesichert=nein | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum=o.D. | |Bemerkungen zum Datum=ermitteltes Datum: spätestens 1554 (Todesjahr Vollands); im Druck o.D. | ||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort=o.O. | |Entstehungsort=o.O. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|Incipit=Quam gravibus et seriis prorsus studiis occuperis | |Incipit=Quam gravibus et seriis prorsus studiis occuperis | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn= | |Regest_jn=ja | ||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|Bearbeiter=MH | |Bearbeiter=MH; HIWI2 | ||
}} | }} | ||
=== Regest === | |||
Volland wisse sehr wohl, wie beschäftigt Camerarius sei. Doch bei ihrer Freundschaft bitte er ihn um seinetwillen ein klein wenig Zeit zu verschwenden um ein gewisses Schreiben Vollands, Camerarius wisse welches, zu lesen, mit seinem gelehrten Urteil zu kritisieren und es endlich wieder zurückzuschicken. Lebewohl. | |||
(Michael Pöschmann) |
Version vom 19. März 2019, 21:34 Uhr
Werksigle | OCEp 0315 |
---|---|
Zitation | Volland an Camerarius, spätestens 1554 b, bearbeitet von Manuel Huth und Michael Pöschmann (19.03.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0315 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. O4v-O5r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Caspar Volland |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: spätestens 1554 (Todesjahr Vollands); im Druck o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Quam gravibus et seriis prorsus studiis occuperis |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:HIWI2 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 19.03.2019 |
Werksigle | OCEp 0315 |
---|---|
Zitation | Volland an Camerarius, spätestens 1554 b, bearbeitet von Manuel Huth und Michael Pöschmann (19.03.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0315 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. O4v-O5r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Caspar Volland |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: spätestens 1554 (Todesjahr Vollands); im Druck o.D. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Quam gravibus et seriis prorsus studiis occuperis |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 19.03.2019 |
ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN
Regest
Volland wisse sehr wohl, wie beschäftigt Camerarius sei. Doch bei ihrer Freundschaft bitte er ihn um seinetwillen ein klein wenig Zeit zu verschwenden um ein gewisses Schreiben Vollands, Camerarius wisse welches, zu lesen, mit seinem gelehrten Urteil zu kritisieren und es endlich wieder zurückzuschicken. Lebewohl.
(Michael Pöschmann)