Camerarius, Plauti Aulularia, 1536: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Änderungen von Noeth (Diskussion) wurden auf die letzte Version von MG zurückgesetzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
|d_werktitle=M. Accii Plauti Aulularia
|d_werktitle=M. Accii Plauti Aulularia
|Kurzbeschreibung=Edition der "Aulularia" von Plautus (inkl. Verzeichnis der ''dramatis personae'', nicht-akrostichischem und akrostichischem Argumentum und Prologus) mit dem Supplement des Antonius Codrus Urceus (rekonstruierter Schluss der Komödie) und einem Alternativtext des Camerarius. Die Prosa-Argumenta sind den sechs in der Ausgabe enthaltenen Komödien als Block vorangestellt.
|Kurzbeschreibung=Edition der "Aulularia" von Plautus (inkl. Verzeichnis der ''dramatis personae'', nicht-akrostichischem und akrostichischem Argumentum und Prologus) mit dem Supplement des Antonius Codrus Urceus (rekonstruierter Schluss der Komödie) und einem Alternativtext des Camerarius. Die Prosa-Argumenta sind den sechs in der Ausgabe enthaltenen Komödien als Block vorangestellt.
|Register=Komödie; Edition; Supplement;
|Register=Komödie;Edition;Supplement;
|Paratext_jn=nein
|Paratext_jn=nein
|Druck=[[Plautus, Comoediae sex, 1536]]; [[Plautus, Comoediae quinque quibus addidimus Trinummum, 1542]]; [[Plautus, Comoediae viginti, 1552]] (mit Änderungen)
|Druck=[[Plautus, Comoediae sex, 1536]]; [[Plautus, Comoediae quinque quibus addidimus Trinummum, 1542]]; [[Plautus, Comoediae viginti, 1552]] (mit Änderungen); [[Plautus, Comoediae viginti, 1558]] (desgl.)
|Gedicht_jn=nein
|Gedicht_jn=nein
|w_ueberprueft=am Original überprüft
|w_ueberprueft=am Original überprüft

Version vom 10. Oktober 2018, 11:57 Uhr


Opus Camerarii
Werksigle
Zitation M. Accii Plauti Aulularia, bearbeitet von Marion Gindhart (10.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Status Herausgeber
Herausgegebener Autor Plautus
Sprache Latein
Werktitel M. Accii Plauti Aulularia
Kurzbeschreibung Edition der "Aulularia" von Plautus (inkl. Verzeichnis der dramatis personae, nicht-akrostichischem und akrostichischem Argumentum und Prologus) mit dem Supplement des Antonius Codrus Urceus (rekonstruierter Schluss der Komödie) und einem Alternativtext des Camerarius. Die Prosa-Argumenta sind den sechs in der Ausgabe enthaltenen Komödien als Block vorangestellt.
Erstnachweis 1536/04/01
Bemerkungen zum Erstnachweis Die Dedikation datiert vom 1. April 1536 (Calendis Aprilis M.D.XXXVI.)
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn)
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende)
Schlagworte / Register Komödie; Edition; Supplement
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck Plautus, Comoediae sex, 1536; Plautus, Comoediae quinque quibus addidimus Trinummum, 1542; Plautus, Comoediae viginti, 1552 (mit Änderungen); Plautus, Comoediae viginti, 1558 (desgl.)
Erstdruck in
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 10.10.2018
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation M. Accii Plauti Aulularia, bearbeitet von Marion Gindhart (10.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Herausgegebener Autor Plautus



Sprache Latein
Werktitel M. Accii Plauti Aulularia
Kurzbeschreibung Edition der "Aulularia" von Plautus (inkl. Verzeichnis der dramatis personae, nicht-akrostichischem und akrostichischem Argumentum und Prologus) mit dem Supplement des Antonius Codrus Urceus (rekonstruierter Schluss der Komödie) und einem Alternativtext des Camerarius. Die Prosa-Argumenta sind den sechs in der Ausgabe enthaltenen Komödien als Block vorangestellt.
Erstnachweis 1536/04/01
Bemerkungen zum Erstnachweis Die Dedikation datiert vom 1. April 1536 (Calendis Aprilis M.D.XXXVI.)


Schlagworte / Register Komödie; Edition; Supplement
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck Plautus, Comoediae sex, 1536; Plautus, Comoediae quinque quibus addidimus Trinummum, 1542; Plautus, Comoediae viginti, 1552 (mit Änderungen); Plautus, Comoediae viginti, 1558 (desgl.)
Carmen
Gedicht? nein
Bearbeitungsdatum 10.10.2018