Andreas Morchius: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Noeth (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Periode=Zeitgenosse“ durch „Periode=Gestorben nach 1500“) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Sterbedatum=1594 | |Sterbedatum=1594 | ||
|Periode= | |Periode=Gestorben nach 1500 | ||
}} | }} | ||
=== Anmerkungen === | === Anmerkungen === | ||
Andreas Morchius ist der Sohn des Leipziger Bürgermeisters [[Egidius Morchius I.]] und Bruder von [[Egidius Morchius II.]]. | Andreas Morchius ist der Sohn des Leipziger Bürgermeisters [[Egidius Morchius I.]] und Bruder von [[Egidius Morchius II.]]. | ||
Er und sein Bruder studierten 1541/2 an der Leipziger Artesfakultät. | Er und sein Bruder studierten 1541/2 an der Leipziger Artesfakultät. |
Version vom 18. September 2018, 12:05 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | Andreas March |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1594 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | Keine GND-Nummer vorhanden |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Namensvariante | Andreas March |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Sterbedatum | 1594 |
Widmungsempfänger folgender Werke
Druck | Datum | Gedicht? | |
---|---|---|---|
Francke, Ad Andream et Egidium Morchios fratres elegidion, 1542 | Camerarius, Oratio de studio bonarum literarum (Druck), 1542 | 1542 JL | ja |
0 Briefe von Andreas Morchius
0 Briefe an Andreas Morchius
Anmerkungen
Andreas Morchius ist der Sohn des Leipziger Bürgermeisters Egidius Morchius I. und Bruder von Egidius Morchius II.. Er und sein Bruder studierten 1541/2 an der Leipziger Artesfakultät.