Johannes Camerarius II.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Siehe auch Tschackert 1890, S. 315. (MG) | Siehe auch Tschackert 1890, S. 315. (MG) | ||
Seitenname der Jüngere? | Seitenname: der Jüngere? | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |Bearbeitungsstand=unkorrigiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person |
Version vom 5. Juli 2018, 19:23 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | 1531/06/29 |
Geburtsort | Nürnberg |
Sterbedatum | 1592/12/06 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | Königsberg (Preußen) |
Wirkungsorte | Königsberg (Preußen) |
Externe Links | |
Notizen | Keine GND vorhanden
Schreiben von Joh. C. sind bisher nicht bekannt. In dem offenbar verlorenen Ms. 16 fol. der ehemaligen Wallenrodischen Bibliothek in Königsberg waren Schreiben von ihm enthalten (R. J. Bock: Nachrichten über Handschriften und alte Druckwerke der Gräflich v. Wallenrodtischen Bibliothek zu Königsberg in Preußen, in: Preußische Provinzial-Blätter 2 (1829), 505-518, hier 513). (US) Siehe auch Tschackert 1890, S. 315. (MG) Seitenname: der Jüngere? |
Literatur | Paul Tschackert, Urkundenbuch zur Reformationsgeschichte des Herzogtums Preußen, Leipzig 1890, S. 315f. und 350. |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Geburtsdatum | 1531/06/29 |
Geburtsort | Nürnberg |
Sterbedatum | 1592/12/06 |
Studienorte | Königsberg (Preußen) |
Wirkungsorte | Königsberg (Preußen) |
Literatur | Paul Tschackert, Urkundenbuch zur Reformationsgeschichte des Herzogtums Preußen, Leipzig 1890, S. 315f. und 350. |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Johannes Camerarius II.
0 Briefe an Johannes Camerarius II.
Sohn von Joachim Camerarius I.. Preuß. Rat in Königsberg.
Verh. mit:
- 1567: Anna Brismann
- Helena von Lethen
- Sibylla von Rippen