Camerarius an Sambucus, 19.02.1574: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Gedicht_jn=nein | |Gedicht_jn=nein | ||
|Incipit=Literas tuas plenas humanitatis et | |Incipit=Literas tuas plenas humanitatis et | ||
|Register=Parallelüberlieferung (Briefe); Redaktionelle Überarbeitung; | |||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=nein | |Regest_jn=nein | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
|Bearbeiter=US; | |Bearbeiter=US; | ||
}} | }} | ||
Antwort auf Brief vom [[Sambucus an Camerarius, 01.02.1574| | Antwort auf Brief vom [[Sambucus an Camerarius, 01.02.1574|01.02.1574]]. | ||
=== Literatur und weiterführende Links === | === Unterschiede in der Überlieferung === | ||
Die Ausgaben von 1577 und 1595 unterscheiden sich in einigen Punkten. Die Hauptunterschiede: | |||
Anscheinend wurden also im Band von 1577 größere Eingriffe vorgenommen, um die Privatsphäre des noch nicht lange verstorbenen Camerarius zu schützen und ihn in ein leicht besseres Licht zu stellen. | |||
=== Literatur und weiterführende Links === | |||
* www.aerztebriefe.de/id/00005205 | * www.aerztebriefe.de/id/00005205 |
Version vom 17. Juli 2017, 17:21 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||
|
|
kein passender Brief gefunden |
Werksigle | OCEp 1212 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Sambucus, 19.02.1574, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch (17.07.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1212 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Philosophicae consolationes et meditationes, 1577 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 125-126 |
Zweitdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | S. 416-417 |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Sambucus |
Datum | 1574/02/19 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Literas tuas plenas humanitatis et |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Parallelüberlieferung (Briefe); Redaktionelle Überarbeitung |
Handschrift | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | Datum plausibel (Antwort auf Brief vom 01.02.//Tod der Gattin erwähnt) |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:US |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 17.07.2017 |
Werksigle | OCEp 1212 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Sambucus, 19.02.1574, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch (17.07.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1212 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Philosophicae consolationes et meditationes, 1577 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 125-126 |
Zweitdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | S. 416-417 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Sambucus |
Datum | 1574/02/19 |
Datum gesichert? | ja |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Literas tuas plenas humanitatis et |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Parallelüberlieferung (Briefe); Redaktionelle Überarbeitung |
Datumsstempel | 17.07.2017 |
Antwort auf Brief vom 01.02.1574.
Unterschiede in der Überlieferung
Die Ausgaben von 1577 und 1595 unterscheiden sich in einigen Punkten. Die Hauptunterschiede:
Anscheinend wurden also im Band von 1577 größere Eingriffe vorgenommen, um die Privatsphäre des noch nicht lange verstorbenen Camerarius zu schützen und ihn in ein leicht besseres Licht zu stellen.
Literatur und weiterführende Links
- www.aerztebriefe.de/id/00005205