Cicero, De partitione oratoria, 1544: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
}} | }} | ||
=== Streckenbeschreibung === | === Streckenbeschreibung === | ||
* S. 1-10: '''''Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Paberg(ensis) adolescentibus optimis, Leonharto Grundher, & Alberto Romero, Noricis, s(alutem) s(ummam) d(icit).''''' | * S. 1-10: '''''Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Paberg(ensis) adolescentibus optimis, Leonharto Grundher, & Alberto Romero, Noricis, s(alutem) s(ummam) d(icit).''''' {{Beschreibungen|Camerarius an Grundherr und Römer, 13.06.1544}} | ||
* S. 11-88: M(arci) T(ullii) Ciceronis De partitione oratoria dialogus. | * S. 11-88: M(arci) T(ullii) Ciceronis De partitione oratoria dialogus. | ||
:<small>Der Text wurde von Camerarius beim Drucker Bapst für die Universität bestellt, da die dortigen Exemplare ausgegangen waren. Im Gegenzug verlangte Bapst eine Kommentierung der Schrift.</small> | :<small>Der Text wurde von Camerarius beim Drucker Bapst für die Universität bestellt, da die dortigen Exemplare ausgegangen waren. Im Gegenzug verlangte Bapst eine Kommentierung der Schrift.</small> | ||
* S. 89-157: '''Joachim Camerarius I. - Ioachimi Camerarii in Partitiones Ciceronianas commentatiunculae.''' | * S. 89-157: '''Joachim Camerarius I. - Ioachimi Camerarii in Partitiones Ciceronianas commentatiunculae.''' | ||
* S. 157: Errata | * S. 157: Errata |
Version vom 12. September 2017, 11:56 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Libellus Ciceronis De partitione oratoria, totius artis capita complectens, editus, & alicubi explicatione auctus, a Ioachimo Camerario Pabergensi |
Zitation | Libellus Ciceronis De partitione oratoria, totius artis capita complectens, editus, & alicubi explicatione auctus, a Ioachimo Camerario Pabergensi, bearbeitet von Marion Gindhart (12.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Cicero,_De_partitione_oratoria,_1544 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Valentin Bapst d.Ä. |
Druckjahr | 1544 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB), der Widmungsbrief datiert auf den 13. Juni 1544. |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1544/06/13 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1544/08/01 |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 3479 |
Baron | 66 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+3479 |
PDF-Scan | http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/23358/1/cache.off |
Link | |
Schlagworte / Register | Rhetorik, Kommentar, Dialog, Bildungsdiskurs, Didaktik |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 12.09.2017 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Libellus Ciceronis De partitione oratoria, totius artis capita complectens, editus, & alicubi explicatione auctus, a Ioachimo Camerario Pabergensi |
Zitation | Libellus Ciceronis De partitione oratoria, totius artis capita complectens, editus, & alicubi explicatione auctus, a Ioachimo Camerario Pabergensi, bearbeitet von Marion Gindhart (12.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Cicero,_De_partitione_oratoria,_1544 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Valentin Bapst d.Ä. |
Druckjahr | 1544 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB), der Widmungsbrief datiert auf den 13. Juni 1544. |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1544/06/13 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1544/08/01 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 3479 |
Baron | 66 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+3479 |
PDF-Scan | http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/23358/1/cache.off |
Schlagworte / Register | Rhetorik, Kommentar, Dialog, Bildungsdiskurs, Didaktik |
Streckenbeschreibung
- S. 1-10: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Paberg(ensis) adolescentibus optimis, Leonharto Grundher, & Alberto Romero, Noricis, s(alutem) s(ummam) d(icit). (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Camerarius widmet die kommentierte Ausgabe von Ciceros Dialog "De partitione oratoria" den aus Bordeaux vom Rechtsunterricht zurückgekehrten Nürnberger adolescentes optimi Leonhard Grundherr und Albert Römer und ermahnt sie zur guten Vollendung ihres Studiums. Zur Wiederholung rhetorischen Wissens eigne sich die Schrift hervorragend. Sein Kommentar sei auf Drängen des Druckers Bapst entstanden, den er mit dem (Nach-)Druck des Textes für die Leipziger Universität beauftragt habe.
- S. 11-88: M(arci) T(ullii) Ciceronis De partitione oratoria dialogus.
- Der Text wurde von Camerarius beim Drucker Bapst für die Universität bestellt, da die dortigen Exemplare ausgegangen waren. Im Gegenzug verlangte Bapst eine Kommentierung der Schrift.
- S. 89-157: Joachim Camerarius I. - Ioachimi Camerarii in Partitiones Ciceronianas commentatiunculae.
- S. 157: Errata