Claus, Psalter, 1542: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+B+3309 | |d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+B+3309 | ||
|d_pdf=http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000DD2D00000000 | |d_pdf=http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000DD2D00000000 | ||
|d_ueberprueft= | |d_ueberprueft=am Original überprüft | ||
|d_bearbeitungsstand=korrigiert | |d_bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|d_bearbeiter= | |d_bearbeiter=MG | ||
|d_author=Joachim Camerarius | |d_author=Joachim Camerarius | ||
|d_sort=Camerarius, Joachim | |d_sort=Camerarius, Joachim |
Version vom 25. Juli 2017, 18:11 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Der gantz Psalter Durch Johan Clausen obersten Brandenburgischen Secretarium etc. gar verstendlich auch geschicklich in Deutsche Vers oder Reimen gebracht (...) |
Zitation | Der gantz Psalter Durch Johan Clausen obersten Brandenburgischen Secretarium etc. gar verstendlich auch geschicklich in Deutsche Vers oder Reimen gebracht (...), bearbeitet von Marion Gindhart (25.07.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Claus,_Psalter,_1542 |
Sprache | Deutsch |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Nikolaus Wolrab |
Druckjahr | 1542 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB, Kolophon), die Widmungsvorrede von Camerarius an Georg Vogler datiert auf den Jahreswechsel 1541/2 (an dem heiligen abend des angehenden newen (...) fuenffzehen hundert zwey unn vierzigsten Jares) |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1542/01/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1542/03/01 |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 B 3309 |
Baron | 60 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+B+3309 |
PDF-Scan | http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000DD2D00000000 |
Link | |
Schlagworte / Register | Psalmen, Übersetzung |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 25.07.2017 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Der gantz Psalter Durch Johan Clausen obersten Brandenburgischen Secretarium etc. gar verstendlich auch geschicklich in Deutsche Vers oder Reimen gebracht (...) |
Zitation | Der gantz Psalter Durch Johan Clausen obersten Brandenburgischen Secretarium etc. gar verstendlich auch geschicklich in Deutsche Vers oder Reimen gebracht (...), bearbeitet von Marion Gindhart (25.07.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Claus,_Psalter,_1542 |
Sprache | Deutsch |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Nikolaus Wolrab |
Druckjahr | 1542 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB, Kolophon), die Widmungsvorrede von Camerarius an Georg Vogler datiert auf den Jahreswechsel 1541/2 (an dem heiligen abend des angehenden newen (...) fuenffzehen hundert zwey unn vierzigsten Jares) |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1542/01/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1542/03/01 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 B 3309 |
Baron | 60 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+B+3309 |
PDF-Scan | http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000DD2D00000000 |
Schlagworte / Register | Psalmen, Übersetzung |
Streckenbeschreibung
- Bl. *2r-*6r: Joachim Camerarius I. - Dem Achtbarn Erbarn meinen guenstigen gen(!) und lieben Herren Georgen Voglern / etc. itzund zu Windsheim.
- Bl. *6v-*8r: Johannes Claus - Dem berümbten / Gottes einigseligmachenden Worts Furderer / und Liebhaber / Georgen Voglern etc. itzt zu Windsheim / meinem freundlichen lieben Schwager unn Bruder / wuensche ich Hans Claus dieser zeit oeberster Brandenbuergischer Secretari / zu Onoltzbach / Genad und Fried / durch den Herren Christum. (dat. 10.07.1540)
- Bl. A1r-Y7v: Übersetzung der 150 Psalmen aus dem Psalter in dt. Parreime (strenge Knittelverse)
- Bl. Y7v-Y8r: Ergänzungen zu Psalm 101 (Ad Oeconomos. und Christliche Vermanung.)